Fakten über: White's thrush
Die Weißdrossel, ein faszinierender Vogel aus der Drosselfamilie Turdidae, wurde zu Ehren des englischen Naturforschers Gilbert White benannt. Der Gattungsname, Zoothera, stammt aus dem Altgriechischen und bedeutet "Tier" und "Jäger", während der spezifische Name, aurea, lateinisch für "golden" ist.
Dieser Vogel bevorzugt es, in der feuchten, koniferenreichen Taiga zu brüten, die in der östlichen Paläarktis von Sibirien bis nach Mandschurien, Korea und Japan zu finden ist. Im Winter ziehen die Vögel aus nördlichen Populationen nach Südostasien. Gelegentlich taucht die Weißdrossel auch als seltener Gast in Westeuropa auf.
Männliche und weibliche Weißdrosseln sehen gleich aus und messen zwischen 27 und 31 cm in der Länge. Sie haben ein auffälliges Erscheinungsbild mit schwarzer Schuppung auf einem weißen oder gelblichen Hintergrund. Ein markantes Merkmal, das im Flug auffällt, ist das schwarze Band auf ihren weißen Unterflügeln—ein Merkmal, das sie mit der Sibirischen Drossel teilen.
Der männliche Weißdrossel ist bekannt für seinen lauten, mechanischen, pfeifenden Gesang, der über weite Entfernungen zu hören ist und deutliche Pausen zwischen den Phrasen aufweist. Interessanterweise wurde dieser Vogel einst als Unterart der Schuppendrossel betrachtet.