Fakten über: Mehrgan
Mehregān ist ein farbenfrohes zoroastrisches und persisches Fest, das Mithra, die göttliche Figur der Freundschaft, Zuneigung und Liebe, ehrt. Oft als persisches Herbstfest bezeichnet, fällt Mehregān auf den 196. Tag des iranischen Kalenders. Es ist eine Zeit, in der man neue Kleidung trägt, kunstvoll dekorierte Tische bereitet und verschiedene Rituale durchführt.
In früheren Zeiten wurde Mehregān mit großer Pracht in Persepolis gefeiert, wo sich die Menschen und der König gegenseitig Geschenke überreichten. Nach der mongolischen Invasion verlor das Fest jedoch an Bedeutung. Trotzdem setzten die Zoroastrier in bestimmten Regionen die Feierlichkeiten mit Begeisterung und aufwendigen Bräuchen fort.
Heute ist Mehregān geprägt von rituellen Praktiken, die Gebete und das Aufstellen traditioneller Gegenstände auf einem kunstvoll gedeckten Tisch beinhalten. Familien tauschen auch Geschenke aus, was das Ende der Erntesaison und den Beginn des Herbstes symbolisiert. Das genaue Datum von Mehregān kann je nach der verwendeten Variante des zoroastrischen Kalenders variieren, was zu unterschiedlichen Feierzeiten führt.
Das Fest ist reich an Legenden, insbesondere die Geschichte von Fereyduns Triumph über den bösen Zahhak, welche Mehregān mit Themen wie Wiedergeburt und Harmonie verbindet.