Fakten über: Nowruz in Afghanistan
Nauruz, auch bekannt als "Tag des Bauern" ist eine bedeutende und lebendige Feier in Afghanistan, die sich über zwei Wochen erstreckt und am 21. März, dem afghanischen Neujahr, ihren Höhepunkt findet. Dieses Fest, das während der Taliban-Herrschaft aufgrund seiner heidnischen Ursprünge verboten war, ist heute eine geschätzte Zeit voller Freude und Traditionen.
Die Vorbereitungen für Nauruz beginnen bereits mehrere Tage vor dem Neujahr, und die Feierlichkeiten sind tief in der Kultur verwurzelt. Ein besonderer Höhepunkt ist das Guli-Surkh-Festival in Mazar-i-Sharif, das unter anderem das Jahenda-Bala-Ereignis sowie aufregende Buzkashi-Spiele umfasst. Während des religiösen Jahenda-Bala-Rituals wird ein spezielles Banner an der Blauen Moschee von Mazar gehisst. Buzkashi, ein mitreißender Pferdesport, findet in verschiedenen nördlichen Provinzen statt und trägt zur festlichen Stimmung bei.
Ein einzigartiges Merkmal des afghanischen Nauruz ist die Zubereitung von Haft Mēwa, einem köstlichen Obstsalat, der das traditionelle Haft Sin entweder ersetzt oder ergänzt. Eine weitere kulinarische Delikatesse ist Samanak, ein süßes Gericht aus gekeimtem Weizen, das traditionell am Vorabend von Nauruz zubereitet wird. Darüber hinaus werden spezielle Gerichte wie Sabzi Chalaw und Kulcha-e Nauruzī gekocht, und Māhī wa Jelabī ist eine beliebte Wahl für Picknick-Mahlzeiten.
Während der ersten zwei Wochen des neuen Jahres strömen die Bewohner von Kabul zu den Cercis-Feldern, um die Natur zu genießen und Sehenswürdigkeiten zu erkunden. Das Festival der Bauern, Jashn-e Dehqān, ist ein weiteres bedeutendes Ereignis, bei dem Bauern durch die Städte marschieren, um die landwirtschaftliche Produktion zu feiern. Kampirak, ähnlich der Figur Amu Nowruz im Iran, repräsentiert den Geist der Großzügigkeit und die Kraft der Natur, verteilt Wohltätigkeit und führt Aufführungen in zentralen Provinzen wie Bamyan und Daykundi durch.
Nauruz in Afghanistan ist eine Zeit der Erneuerung, Gemeinschaft und Feier, die Menschen zusammenbringt, um Traditionen zu würdigen und einem hoffnungsvollen neuen Jahr entgegenzusehen.