afghanistan

Essen in Afghanistan

Aufgrund der instabilen Lage und der sehr hohen allgemeinen Bedrohungslage kann ein Besuch in Afghanistan gefährlich sein. Lesen Sie mehr über Reisesicherheit
Trek Zone

Gastronomische Highlights in Afghanistan: Was du unbedingt kosten solltest

Afghanistan, ein Land, in dem sich jahrhundertealte Traditionen und eine reiche Kultur widerspiegeln, lädt Reisende ein, seine vielfältige und würzige Küche zu entdecken. Bekannt für die Gastfreundschaft seiner Bewohner, bietet Afghanistan eine Palette an Gerichten, die den Gaumen jedes Abenteurers begeistern werden. Von herzhaften Fleischspeisen bis hin zu feinen Reiskreationen – die afghanische Küche ist ein wahres Fest für die Sinne. In diesem Artikel erfahren Touristen, welche kulinarischen Köstlichkeiten sie auf ihrer Reise durch Afghanistan nicht verpassen sollten.

Afghanische Gerichte

Kabuli Palaw

Kabuli Palaw gilt als das Nationalgericht Afghanistans und ist ein reichhaltiges Reisgericht, das mit Lamm, Rosinen, Karotten und verschiedenen Gewürzen zubereitet wird. Der Reis wird für eine besondere Note in Lammfett oder Öl gebraten und anschließend in einem würzigen Brühe gegart, bis er fluffig und aromatisch ist.

Mantu

Mantu sind afghanische Teigtaschen, die traditionell mit einer Mischung aus Hackfleisch (meist Rind oder Lamm), Zwiebeln und Gewürzen gefüllt werden. Sie werden gedämpft und oft mit einer Joghurt-Sauce und einer Tomaten-Linsen-Mischung serviert, die mit trockener Minze und Chiliöl verfeinert ist.

Aushak

Aushak sind ebenfalls gefüllte Teigtaschen, allerdings mit einer Füllung aus Lauch oder Frühlingszwiebeln. Auch sie werden gedämpft und häufig mit einer ähnlichen Joghurt- und Tomatensauce wie Mantu serviert, manchmal auch mit Hackfleischsauce.

Bolani

Bolani ist ein flaches Brot, gefüllt mit verschiedenen Zutaten wie Kartoffeln, Spinat oder Kürbis. Es wird in einer Pfanne gebraten, bis es knusprig ist, und häufig als Beilage oder Snack verzehrt, oft zusammen mit Joghurt oder einem frischen Chutney.

Qorma

Qorma, auch Korma geschrieben, ist ein Schmorgericht, das aus Fleisch oder Gemüse mit einer reichhaltigen Sauce aus Zwiebeln, Tomaten, Knoblauch, Ingwer und einer Mischung aus Gewürzen besteht. Es gibt viele Variationen, darunter Qorma-e-Sabzi mit Spinat oder Qorma-e-Bademjan mit Auberginen.

Shorwa

Shorwa ist eine herzhafte Suppe mit Fleisch, Kartoffeln und verschiedenen Gemüsesorten. Sie ist reich an Aromen, wird mit Brot serviert und ist besonders in den kälteren Monaten beliebt.

Chapli Kebab

Dieser flache, runde Kebab wird aus Hackfleisch (meist Rind oder Lamm), gehackten Zwiebeln, Tomaten, frischen Kräutern und Gewürzen hergestellt. Chapli Kebabs sind außen knusprig und innen saftig und werden oft mit Naan-Brot und Joghurt-Dip serviert.

Ashak

Ashak sind eine Art von gedämpften Nudeln, die mit einem Gemisch aus Lauch und Frühlingszwiebeln gefüllt und mit einer Fleischsauce sowie einer Joghurtsauce serviert werden. Sie sind besonders während des Festes Nowruz beliebt.

Afghanische Desserts und Süßspeisen

Firnee

Firnee ist ein traditionelles afghanisches Dessert, eine Art Pudding, der mit Milch, Zucker, Reis- oder Maisstärke und Kardamom zubereitet wird. Er wird kalt serviert und oft mit Pistazien oder Mandeln garniert.

Gosh-e-Feel

Gosh-e-Feel, was "Elefantenohr" bedeutet, ist ein frittiertes Gebäck, das dünn ausgerollt, in Öl ausgebacken und mit Puderzucker bestäubt wird. Es ist knusprig und süß und wird oft zu Tee gereicht.

Jalebi

Jalebi ist ein süßes, knuspriges Gebäck, das in einer spiralförmigen Form frittiert und anschließend in Zuckersirup getaucht wird. Es ist in ganz Südasien verbreitet und wird auch in Afghanistan gerne gegessen, insbesondere zu Festlichkeiten.

Baklava

Obwohl Baklava vor allem mit der türkischen und griechischen Küche assoziiert wird, ist dieses süße, schichtweise Gebäck aus Filoteig, gefüllt mit gehackten Nüssen und mit Sirup oder Honig getränkt, auch in Afghanistan sehr beliebt.

Sheer Yakh

Sheer Yakh ist die afghanische Version von Eiscreme und bedeutet wörtlich "kalte Milch". Es wird traditionell mit Milch, Zucker und Rosenwasser hergestellt und oft mit Pistazien garniert. Sheer Yakh hat eine dickere Konsistenz als westliche Eiscreme und wird in der Regel als besondere Erfrischung an heißen Tagen genossen.

Wohin als nächstes? Erkunden Sie country icon Turkmenistan - ein Land in der Region, das einen Besuch wert ist, oder nutzen Sie den Zielfinder