Fakten über: Speckled Racer
Der Gefleckte Renner (Drymobius margaritiferus) ist eine ungiftige Schlange aus der Familie der Nattern (Colubridae), die in Amerika weit verbreitet ist. Der wissenschaftliche Name "margaritiferus" bedeutet "perlentragend" und bezieht sich auf die perlenartigen Flecken auf ihrem Rücken. Ihr Verbreitungsgebiet reicht vom unteren Rio Grande Valley in Texas bis nach Kolumbien, weshalb sie aufgrund ihres nördlichsten Lebensraums innerhalb ihrer Gattung oft als "nördlicher Gefleckter Renner" bezeichnet wird.
Diese Schlange hat normalerweise eine schwarze Grundfärbung mit gelben und blauen Flecken, die ihr einen grünlichen Schimmer verleihen. Die durchschnittliche Länge beträgt etwa 75-100 cm, doch einige Exemplare können bis zu 125 cm lang werden. Die Schuppen auf ihrem Rücken sind in der Mitte gekielt, aber an den Seiten glatt und in 17 Reihen angeordnet. Sie besitzt zwischen 142 und 168 Bauchschuppen (Ventralschuppen) sowie 85 bis 126 Unterschwanzschuppen (Subkaudalschuppen).
Der Gefleckte Renner ist bekannt für seine schnellen Bewegungen und nervöse Natur und kann bei Berührung beißen. Im Frühling oder Sommer legt er bis zu 8 Eier, die etwa zwei Monate zum Schlüpfen benötigen. Die Jungschlangen, oder Schlüpflinge, sind etwa 15 cm lang und erreichen nach 2-3 Jahren die Geschlechtsreife.
Es sind vier anerkannte Unterarten des Gefleckten Renners bekannt:
- Drymobius margaritiferus margaritiferus
- Drymobius margaritiferus fistulosus
- Drymobius margaritiferus occidentalis
- Drymobius margaritiferus maydis