Lübeck: Museum
Orte und Attraktionen in der Kategorie Museum
Kategorien
Weitere KategorienHolstentor
Museum in einem ikonischen gotischen Stadttor Das Holstentor, ein imposantes mittelalterliches Stadttor und unverkennbares Wahrzeichen der Hansestadt Lübeck, steht als Zeugnis der einstigen Stärke und Bedeutung der Stadt. Erbaut im 15. Jahrhundert als Teil der Befestigungsanlagen, diente das Tor ursprünglich...
Theaterfigurenmuseum Lübeck
In der malerischen Hansestadt Lübeck, berühmt für ihre beeindruckende Backsteingotik und als UNESCO-Weltkulturerbe anerkannt, verbirgt sich ein einzigartiges Kleinod, das Groß und Klein in Staunen versetzt: das Lübecker Museum für Puppentheater.
Europäisches Hansemuseum
Das Europäische Hansemuseum in Lübeck ist eine Hommage an die einflussreiche Hanse, einen mittelalterlichen Bund von Handelsstädten, der den Wirtschaftsraum Nordeuropas maßgeblich prägte. Das Museum, das im Mai 2015 seine Pforten öffnete, gilt als das größte...
Burgtor
Das Burgtor ist eines der prägnantesten historischen Bauwerke in der Hansestadt Lübeck und dient heute als Museum. Als eines der vier erhaltenen Stadttore der berühmten Lübecker Stadtbefestigung ist es ein wesentlicher Bestandteil des UNESCO-Weltkulturerbes.
Museumsquartier St. Annen
Das St. Annen-Museumsviertel in der Hansestadt Lübeck ist ein kultureller Anziehungspunkt und ein Muss für jeden Geschichts- und Kunstliebhaber. Das im ehemaligen Kloster St. Annen untergebrachte Museum ist ein architektonisches Juwel und bietet einen tiefen Einblick...
Willy-Brandt-Haus Lübeck
Das Willy Brandt Haus in Lübeck ist eine Hommage an einen der bedeutendsten deutschen Staatsmänner des 20. Jahrhunderts. Als Museum konzipiert, widmet es sich dem Leben und Wirken Willy Brandts, der nicht nur als Bürgermeister in West-Berlin und als Bundeskanzler...
Brahms-Institut
In der malerischen Stadt Lübeck, die für ihre beeindruckende Backsteingotik bekannt ist, befindet sich eine Institution, die nicht nur Musikliebhaber aus der ganzen Welt anzieht, sondern auch ein wichtiges Zentrum für Forschung und Bildung darstellt:...
Buddenbrookhaus
Das Buddenbrookhaus in Lübeck ist seit 1993 eine Gedenkstätte in Trägerschaft der Kulturstiftung Hansestadt Lübeck. Es beherbergt den Förderverein Buddenbrookhaus, die Deutsche Thomas Mann-Gesellschaft, die Heinrich Mann-Gesellschaft, die Golo Mann-Gesellschaft und die Erich-Mühsam-Gesellschaft. Leiterin des Buddenbrookhauses ist seit April 2014 Birte Lipinski.
Katharinenkirche
Die Katharinenkirche, auch Museumskirche St. Katharinen zu Lübeck, ist die Kirche des ehemaligen Franziskaner-Klosters und die einzige erhaltene Klosterkirche in Lübeck. Sie hat das Patrozinium der heiligen Katharina von Alexandrien.
Passat
Historisches 4-Mast-Segelschiff mit Rundfahrten Die Passat ist eine Viermast-Stahlbark, die als einer der legendären Flying P-Liner der Reederei F. Laeisz 1911 bei Blohm & Voss vom Stapel lief und heute im Hafen von Travemünde liegt.
Behnhaus
Das Behnhaus, offizieller Name Museum Behnhaus Drägerhaus, Galerie des 19. Jahrhunderts und der Klassischen Moderne, ist ein Lübecker Museum und Teil der Lübecker Museen, verwaltet durch die Kulturstiftung Hansestadt Lübeck.
Fehmarnbelt
Die Fehmarnbelt ist ein deutsches Feuerschiff, das nicht mehr als solches auf Position liegt, sondern als Museumsschiff heute noch in Fahrt ist.