Lübeck: Gedenkstätte
Orte und Attraktionen in der Kategorie Gedenkstätte
Kategorien
Weitere KategorienJordan Pleskow
Jordan Pleskow war ein deutscher Ratsherr und Bürgermeister der Hansestadt Lübeck.
Lübecker Brandanschlag
Als Lübecker Brandanschlag wird der Anschlag auf ein Haus für Asylbewerber in der Nacht zum 18. Januar 1996 in der Lübecker Hafenstraße bezeichnet. Bei dieser Brandstiftung starben zehn Menschen . Sie stammten aus Zaire, Angola, Togo und dem Libanon, die jüngsten waren in Deutschland geboren. 38 weitere Hausbewohner wurden verletzt. Das Verbrechen wurde nicht aufgeklärt, die Ermittlungen stehen unter starker öffentlicher Kritik.
Erinnerungs- und Denkmale in Lübeck
Erinnerungs- und Denkmale in Lübeck ist eine Liste panoramafreier Skulpturen, Objekte, Denk- und Erinnerungstafeln in der Stadt Lübeck, die als Denkmal an eine bestimmte Person oder ein bestimmtes Ereignis erinnern. Sie sind in der zeitlichen Folge der aufgeführten Themen geordnet.
Todesfälle unter DDR-Grenzern
Todesfälle unter DDR-Grenzern fasst die Fälle der in Ausübung ihres Dienstes ums Leben gekommenen Soldaten und Offiziere der Grenzpolizei, der Grenztruppen und der Volkspolizei der DDR zusammen.
KZ-Fürstengrube-Todesmarsch
Der KZ-Fürstengrube-Todesmarsch war ein Todesmarsch von KZ-Häftlingen im Rahmen der Evakuierung des Konzentrationslagers Fürstengrube sowie weiteren KZ-Häftlingen.