Fakten über: Butterscotch
Butterscotch ist eine köstliche Spezialität, die hauptsächlich aus braunem Zucker und Butter besteht und gelegentlich durch Zutaten wie Maissirup, Sahne, Vanille und Salz ergänzt wird. Obwohl es Toffee ähnelt, liegt der wesentliche Unterschied darin, dass Butterscotch nur bis zum weichen Bruchstadium gekocht wird, während Toffee bis zum harten Bruchstadium erhitzt wird.
Die süße Delikatesse hat eine faszinierende Geschichte, wobei die Konditorei Parkinson's of Doncaster oft als Erfinder und Popularisierer im mittleren 19. Jahrhundert gilt. Eine der geschmackvollen Abwandlungen von Butterscotch ist Butterscotch-Sauce, die durch das Kombinieren von Butterscotch mit Sahne entsteht und einen perfekten Belag für Desserts wie Eisbecher bietet.
Der Begriff "Butterscotch" bezieht sich nicht nur auf die Süßigkeit selbst, sondern auch auf die Geschmacksrichtung, die durch die Kombination von braunem Zucker und Butter entsteht. Dieser Geschmack kommt in verschiedenen Speisen, wie etwa Butterscotch-Pudding, vor. Die Herkunft des Wortes "Butterscotch" ist unklar, mit Theorien, die es auf das Schneiden, Schottland oder das Brennen zurückführen. Historische Erwähnungen verorten Butterscotch nach Doncaster in Yorkshire, wo es Mitte des 19. Jahrhunderts von Konditoreien verkauft wurde.
Butterscotch ist nicht nur auf Süßigkeiten beschränkt. Es verfeinert eine Vielzahl von Produkten, einschließlich Dessert-Saucen, Puddings, Keksen und Backchips. Es gibt sogar Bonbons und Liköre mit diesem unwiderstehlichen Butterscotch-Geschmack. Die Herstellung von Butterscotch-Sauce ist einfach: braunen Zucker auf 240°F erhitzen und dann mit Butter und Sahne vermengen, um einen reichhaltigen, dekadenten Belag zu erhalten.
Ob als Sauce, Pudding oder Süßigkeit: Butterscotch bleibt ein beliebter Geschmack, der vielen Desserts eine süße Note verleiht.