Fakten über: Haschee
Hash ist ein herzhaftes Gericht, das aus gehacktem Fleisch, Kartoffeln und Zwiebeln besteht, die perfekt miteinander gebraten werden. Der Name "Hash" leitet sich vom französischen Wort "hacher" ab, was "hacken" bedeutet. Ursprünglich wurde dieses Gericht als clevere Möglichkeit entwickelt, Essensreste zu verwerten. In den 1860er Jahren wurden preisgünstige Restaurants oft als "Hash Houses" oder "Hasheries" bezeichnet. Während und nach dem Zweiten Weltkrieg erfreute sich Dosen-Corned Beef Hash aufgrund der Lebensmittelrationierungen großer Beliebtheit.
Hash ist eine vielseitige Speise, die zu jeder Tageszeit genossen werden kann – ob zum Frühstück, Mittag- oder Abendessen. In den USA wird es häufig zum Frühstück serviert, oft in Kombination mit Eiern, Toast, Sauce Hollandaise oder gebackenen Bohnen. Einige gehobene Restaurants haben Hash verfeinert und bieten Gourmet-Versionen an, die Zutaten wie Lamm, Fisch, Wild, Truthahn, Huhn, Garnelen oder Steak beinhalten.
Corned Beef Hash ist seit dem 18. Jahrhundert ein Grundnahrungsmittel der amerikanischen Küche. Es hat seinen Ursprung in Neuengland, wo es als Möglichkeit diente, Reste von traditionellen gekochten Abendessen wiederzuverwerten. Neuengland kennt auch Variationen wie Red Flannel Hash, das mit Rüben zubereitet wird, und Salt Cod Hash.
Im Vereinigten Königreich wird Hash bereits seit dem 14. Jahrhundert geschätzt. Während des Ersten Weltkriegs nannten amerikanische Soldaten, bekannt als GIs, Corned Beef Hash "Corned Willie", da sie es häufig aßen.
Hash ist keineswegs nur ein amerikanisches oder britisches Phänomen. Länder wie Dänemark, Schweden, Finnland, Norwegen, Österreich, Slowenien, Spanien, Portugal, Lateinamerika und Deutschland haben alle ihre eigenen Versionen von Hash. Jedes Land verleiht dem Gericht seine eigene Note, indem es verschiedene Fleischsorten, Gemüse und Gewürze verwendet, um einzigartige Variationen dieses beliebten Gerichts zu kreieren.