Fakten über: Assyrian cuisine
Die assyrische Küche ist die traditionelle Küche des assyrischen Volkes, einer indigenen ethnischen Gruppe, die hauptsächlich im Irak, in Syrien, im Iran und in der Türkei beheimatet ist. Diese vielseitige Küche teilt viele Ähnlichkeiten mit irakischen und mesopotamischen Gerichten und wird stark von den kulinarischen Traditionen des Nahen Ostens, des Kaukasus, Griechenlands, der Levante, der Türkei, Irans, Israels und Armeniens beeinflusst.
Ein Markenzeichen der assyrischen Küche ist die reichliche Verwendung von Getreide wie Gerste, kombiniert mit Fleisch, Tomaten, Kräutern, Gewürzen, Käse, Kartoffeln, fermentierten Milchprodukten und eingelegtem Gemüse. Reis ist ein Grundnahrungsmittel, das oft mit einer Vielzahl von Eintöpfen serviert wird, während Tee ein beliebtes Getränk darstellt. Aufgrund ihres christlichen Glaubens konsumieren Assyrer Alkohol, wobei Arak, Weizenbier und Bio-Wein besonders geschätzt werden. Während der Fastenzeit könnten jedoch bestimmte Lebensmittel vermieden werden.
Die Küche variiert je nach Region und wird durch die lokalen Aromen der assyrischen Diaspora bereichert. Ein typisches Frühstück könnte gebratene Eier, Harissa, Joghurt, Käse und Brot umfassen. Bei den Vorspeisen findet man häufig Maza, eingelegtes Gemüse, Kubba und Kartoffel-Chap.
Mittag- und Abendessen bestehen in der Regel aus Reis in Kombination mit Eintöpfen wie Shirwah sowie Gerichten wie Kebabs, Biryani und einer Vielzahl von Salaten. Zu den besonderen Gerichten zählen Dolma, Masgouf und Lahmacun. Suppen und Eintöpfe sind ebenfalls fester Bestandteil des Menüs, mit Favoriten wie Boushala, Harissa, Tashrib und Pacha.
Was Desserts betrifft, erfreuen sich Assyrer an Süßigkeiten wie Baklava, Kulecheh und Kadeh. Die Getränkewahl reicht von Arak und Wein bis hin zu traditionellen Getränken wie Daweh und Tee. Assyrischer Kaffee, der dem türkischen Kaffee ähnelt, wird typischerweise gesüßt serviert.