island

Island Reise-Wetter

Trek Zone

Island - Wann ist die beste Reisezeit?

Die Antwort auf die Frage nach dem besten Reisemonat hängt davon ab, woran Sie während Ihres Aufenthalts interessiert sind. Unten sehen Sie einen Überblick über jeden Monat und die typischen Wetterbedingungen in Island.

Touristensaison in Island

Die beste Zeit für eine Reise nach Island ist von Juni bis August. Die wärmsten und hellsten Monate des Jahres, in denen es mehr als 20 Stunden pro Tag hell ist. Das Wetter ist zwar nicht ideal, aber für die besonderen klimatischen Bedingungen des Landes durchaus geeignet für Sightseeing und Trekking.

Mai und September sind auch relativ gute Reisezeiten für Abenteuerlustige. Es ist einigermaßen warm und die blühende Natur lädt zum Wandern ein.

Der Zeitraum von Oktober bis April liegt außerhalb der Touristensaison. Wenn Sie eine Reise in diesen Monaten planen, müssen Sie mit niedrigeren Temperaturen, starkem Wind und kurzen Tagen (etwa 4-5 Stunden Licht pro Tag) rechnen. Winterliche Witterungsbedingungen wirken sich auch auf viele Verkehrsschwierigkeiten aus, viele Orte sind abgeschnitten, einige Straßen können unpassierbar sein und Schneestürme können viele Probleme verursachen. Trotz der Schwierigkeiten schreckt das Wetter diejenigen nicht ab, die das Polarlicht beobachten wollen, das in dieser Zeit am Himmel erscheint.

Touristensaison nach Monaten. Legende

Touristensaison - eine Zeitspanne mit Sehenswürdigkeiten (oder strandfreundlichem Wetter im Fall von kleinen Inselstaaten) für den durchschnittlichen Touristen. Bei Ländern mit einer großen geografischen Streuung wurden die meistbesuchten Reiseziele einbezogen und die Daten gemittelt. Für ausgewählte Länder wurden auch saisonale Feiertage berücksichtigt, sofern sie den Reiseverkehr in diesem Zeitraum erheblich beeinflussen.

Die beste Reisezeit, man kann mit sehr gutem Wetter rechnen.

Eine gute Reisezeit, aber manchmal können die Witterungsbedingungen den Besuch erschweren.

Reisen möglich, aber nicht die beste Zeit. Das Wetter kann zu dieser Zeit sehr unvorhersehbar sein, mit einer Tendenz zu schlechtem Wetter.

Von Reisen wird abgeraten, da das Wetter zu dieser Zeit Besichtigungen und Erholung sehr schwierig oder sogar unmöglich machen kann.

JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez

Durchschnittliche Tagestemperaturen im Jahresverlauf für die Stadt: Reykjavík (°F)

JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
  • Island ist ein Land der heißen Bäder in geothermischen Quellen (die berühmteste ist die Blaue Lagune in der Nähe von Reykjavík), und in dieser Hinsicht ist der Zeitraum der Reise irrelevant (außer für diejenigen im Landesinneren). Das Land verfügt über zahlreiche Schwimmbäder, meist mit geothermisch beheiztem Wasser. Daher sollte ein Tourist zu jeder Jahreszeit einen Badeanzug mitbringen.

Touristensaison nach Monat

April - Mai

Apr
Mai

Der Frühling ist die Zeit, in der die Sonne immer höher über den Horizont klettert und die Temperatur auf 3°C - 8°C ansteigt. Nach einem langen Winter erwacht die Natur in erstaunlich schnellem Tempo. Die Landschaft beginnt zu ergrünen, auch wenn es noch einige Schneereste gibt. Das Wetter kann kapriziös sein: Sonnenschein, Regen, Schnee und kalte Winde können an einem einzigen Tag auftreten.

Der Mai ist der Monat, in dem allmählich die Touristensaison beginnt, die Tage werden länger und heiterer. Eine gute Zeit zum Angeln und Wandern. Unabhängig von der Jahreszeit können Sie heiße Bäder in den geothermischen Quellen genießen (die berühmteste ist die Blaue Lagune bei Reykjavik).

Im späten Frühjahr können viele Klippen und Reservate wegen der Brutzeit der Vögel für Touristen geschlossen sein.

Im April endet die Zeit der Polarlichtsichtungen.

Urlaubstage und Feiertage in Island

  • 17 Apr 2025 - Gründonnerstag
  • 18 Apr 2025 - Karfreitag
  • 21 Apr 2025 - Ostermontag
  • 24 Apr 2025 - Erster Tag des Sommers
  • 01 Mai 2025 - Tag der Arbeit
  • 29 Mai 2025 - Himmelfahrtstag

Juni - August

Jun
Jul
Aug

Die Sommermonate, die wärmsten des Jahres, mit Temperaturen zwischen 10°C und 15°C. Die Tage sind zunehmend sonnig, was jedoch nicht ausschließt, dass es zu Regenfällen kommt, die im Süden der Insel etwas intensiver sind.

Aufgrund seiner Lage knapp unterhalb des nördlichen Polarkreises erlebt Island ein Phänomen, das den Polartagen ähnelt: Es ist rund um die Uhr hell, obwohl die Sonne nachts hinter dem Horizont verborgen ist. Fast drei Monate lang verwandelt sich die Insel in ein Paradies für Fotografen aus aller Welt, die in dieser Zeit die herrlichen Aussichten und das fantastische Licht nutzen.

Nur im Sommer steht uns die ganze Insel zur Verfügung, alle Bergpfade sind zugänglich und die Straßen befahrbar. Es ist leicht, ins Landesinnere zu gelangen und Orte zu besuchen, die in den anderen Monaten nicht zu sehen sind. Die Natur zeigt sich zu dieser Zeit in ihrer ganzen Pracht: Überall auf den Lavafeldern wachsen große Flächen grünen Grases und Moos. Auf den Wiesen blühen die Lupinen und bilden violette Hügel. Schaf- und Pferdeherden verlassen die Höfe und grasen frei auf den Weiden. Sie können nach Herzenslust die unglaublich vielen Vögel, darunter die berühmten Papageientaucher, beobachten und an einer Walbeobachtungsfahrt teilnehmen.

Dies ist die ideale Zeit, um Berggipfel zu besteigen und Vulkane zu erkunden. Sie können auch eine Vielzahl von Freizeitaktivitäten genießen, darunter Tauchen, Gletscherskifahren und Quad-Touren. Leider ist die Erkundung von Gletscherhöhlen im Sommer nicht möglich, und weiße Nächte verhindern die Beobachtung von Polarlichtern.

Urlaubstage und Feiertage in Island

  • 05 Aug 2024 - Handelstag
  • 08 Jun 2025 - Pfingstsonntag
  • 09 Jun 2025 - Pfingstmontag
  • 17 Jun 2025 - Unabhängigkeitstag

September - Oktober

Sep
Okt

In den Herbstmonaten werden die Tage kürzer, die Temperaturen kühler und die Niederschläge nehmen zu - der Oktober gilt in dieser Hinsicht als der ergiebigste. Die Früchte reifen, das Grün der Gräser und Bäume verblasst und die Insel nimmt eine Vielfalt von Farben an. Die Tage werden kühler (ca. 3°C - 10°C) und der erste Schnee fällt.

Im September kann man noch auf vielen der Bergpfade wandern, aber es wird zunehmend windig und feucht; die Touristensaison geht zu Ende. Unabhängig von der Jahreszeit können viele geothermische Becken besucht werden.

Ab Oktober beginnt langsam die Zeit der Polarlichter (sie dauert bis März). Einer der malerischsten Orte, an dem wir ihn beobachten können, ist der Jokulsarlon-Gletscher. Der Þingvellir-Nationalpark wäre ebenfalls eine gute Wahl.

November - März

Nov
Dez
Jan
Feb
Mär

Die Wintermonate sind in der Regel mild, regnerisch und nicht zu kalt. Die Temperaturen schwanken zwischen -5°C und 3°C. Gelegentlich kann das Wetter aber auch unangenehm werden, wenn Winde und Schneestürme Island in ein Schneereich verwandeln. Die Tage werden immer kürzer und dauern etwa 4-5 Stunden. Die größte Attraktion ist das Auftreten des Polarlichts, das nur von Oktober bis März beobachtet werden kann. Die spektakulären bunten Bänder, die am Himmel erscheinen, ziehen Touristen und Fotografen aus aller Welt an.

Der Winter ist eine gute Zeit, um Eishöhlen zu besichtigen (in den anderen Monaten nicht möglich) und Wintersport zu betreiben. Sie können auch halb gefrorene Wasserfälle bewundern und Robben am See Jökulsárlón (Gletscherlagune) beobachten. Die Wetterkapriolen verursachen zahlreiche Verkehrsprobleme. Eisbedeckte Straßen oder verschüttete Bergpfade machen es unmöglich, einige Orte zu erreichen, insbesondere im Inneren der Insel.

Einige der beliebtesten Orte, die man im Winter nicht sehen sollte, sind: Das Fjallabaki-Naturreservat, die Kerlingarfjöll mit ihren zahlreichen geothermischen Feldern, Lakagígar (eine Reihe riesiger Krater), das Thórsmörk-Gebiet, Askja (50 km² Krater, darunter der berühmte Viti), die geothermischen Felder mit zahlreichen Bädern in Hveravellir.

Urlaubstage und Feiertage in Island

  • 24 Dez 2024 - Heiligabend
  • 25 Dez 2024 - Weihnachtstag
  • 26 Dez 2024 - Boxing Day
  • 31 Dez 2024 - Silvester
  • 01 Jan 2025 - Neujahrstag

Reykjavík

Montag 1 Jul
Update 2024-06-30 07:23 CET. Powered by Visual Crossing Weather.
rain
54°F
Luftfeuchtigkeit
74%
Bewölkung
72%
Wind
14.8 mph
Chance auf Niederschlag
84%

Reykjavík

Dienstag 2 Jul
Update 2024-06-30 07:23 CET. Powered by Visual Crossing Weather.
rain
56°F
Luftfeuchtigkeit
76%
Bewölkung
92%
Wind
11.2 mph
Chance auf Niederschlag
61%

Reykjavík

Mittwoch 3 Jul
Update 2024-06-30 07:23 CET. Powered by Visual Crossing Weather.
rain
56°F
Luftfeuchtigkeit
78%
Bewölkung
97%
Wind
13.4 mph
Chance auf Niederschlag
61%

Reykjavík

Donnerstag 4 Jul
Update 2024-06-30 07:23 CET. Powered by Visual Crossing Weather.
cloudy
56°F
Luftfeuchtigkeit
79%
Bewölkung
100%
Wind
16.1 mph
Chance auf Niederschlag
29%

Reykjavík

Freitag 5 Jul
Update 2024-06-30 07:23 CET. Powered by Visual Crossing Weather.
partly-cloudy-day
52°F
Luftfeuchtigkeit
81%
Bewölkung
66%
Wind
19 mph
Chance auf Niederschlag
29%

Durchschnittliches Wetter in Island

Wetterbedingungen nach Monat in ausgewählten Städten.

  • Reykjavík
  • Höfn
  • Egilsstadhir
  • Varmahlíð
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Durchschnittliche Temperatur (°F)
Durchschnittliche Niederschlagsmenge (in)
REGEN - Anzahl der Tage mit Niederschlag
TAG - Durchschnittliche Länge des Tages
SONNE - Sonnenstunden pro Tag (wolkenloses Wetter)

Wetterkarte

Monat auswählen
Januar
Februar
März
April
Mai
Juni
Juli
August
September
Oktober
November
Dezember
Orte wechseln
ReykjavíkHöfnEgilsstadhirVarmahlíð

Die Symbole neben dem Monatsnamen zeigen an, ob das gewählte Gebiet/Land zu diesem Zeitpunkt besucht werden kann. Sie sind nur ein Vorschlag und sollten nicht das endgültige Kriterium für die Wahl eines Reisetermins sein. Eine Saison ist definiert als eine Zeitspanne mit besichtigungsfreundlichem Wetter (oder Strand - kleine Inselländer) für den durchschnittlichen Touristen. Bei Ländern mit einer großen geografischen Ausdehnung werden die touristischsten Ziele berücksichtigt.

Wohin als nächstes? Verwenden Sie die Zielsuche und finden Sie einen Ort oder ein Land, das einen Besuch wert ist