italien

Italien Tiere

Trek Zone

Folge dem Pfad der wilden Natur – Naturtourismus in Italien

Italien, ein Land mit einer reichen Vielfalt an Landschaften, von majestätischen Bergen bis hin zu malerischen Küsten und üppigen Wäldern, beheimatet eine faszinierende Tierwelt. Von den majestätischen Alpen bis zu den sonnendurchfluteten Inseln des Mittelmeers bietet Italien Lebensraum für eine Vielzahl von Tierarten, die Naturliebhaber aus aller Welt anziehen.

Begleiten Sie uns auf einer Reise durch die Welt der Tiere, die in Italien beheimatet sind. Von den majestätischen Braunbären, die in den dichten Wäldern der Abruzzen heimisch sind, bis zu den verspielten Delfinen, die in den Gewässern vor der Küste Sardiniens schwimmen. Nicht zu vergessen sind die eleganten Flamingos, die in den Lagunen von Venedig ihre Heimat gefunden haben und die Luft mit ihrem anmutigen Flug erfüllen.

Säugetiere von Italien

In Italien begegnen wir einer Vielzahl an Säugetieren, darunter der majestätische Rothirsch, der in den Wäldern der Alpen und Apenninen lebt, sowie das scheue Reh, das sich in den lichten Wäldern und auf Wiesen versteckt. Der Apennin-Wolf, ein Symbol der italienischen Wildnis, streift durch die abgelegenen Bergregionen. In den Alpenregionen trifft man auf das agile Murmeltier und die geschickten Steinböcke. Wildschweine durchwühlen in vielen Regionen den Boden auf der Suche nach Nahrung. An den Küsten Italiens tummeln sich verschiedene Delfinarten, die sich gerne in der Nähe von Booten zeigen. Diese Artenvielfalt macht Italien zu einem faszinierenden Ziel für Naturbegeisterte und Tierfreunde.

Vögel von Italien

In Italien begegnen Vogelliebhaber einer Vielzahl faszinierender Arten, darunter der majestätische Steinadler, der in den Alpen und Apenninen zu Hause ist. Der farbenprächtige Bienenfresser, der mit seinem bunten Gefieder und seiner Vorliebe für Insekten die Herzen der Betrachter erobert, ist ebenfalls in Italien heimisch. In den Feuchtgebieten, wie den Po-Ebenen, kann man Flamingos in ihrem natürlichen Habitat beobachten, ein unvergesslicher Anblick mit ihrem rosa Gefieder. Der seltene Bartgeier, ein beeindruckender Greifvogel, wurde in den Alpenregionen wiederangesiedelt und zieht Naturfreunde an. Nicht zu vergessen sind die eleganten Reiherarten, die in den ruhigen Gewässern auf Fischfang gehen. Diese und viele andere Vogelarten machen Italien zu einem Paradies für Ornithologen und Naturbegeisterte.

Reptilien, Amphibien, Insekten

Top-Spots für die Beobachtung der Tierwelt in Italien

  • Der Nationalpark Gran Paradiso, gelegen in den italienischen Alpen, ist ein Paradies für Wildtiere wie Steinböcke, Murmeltiere, Schneehühner und den majestätischen Steinadler. Hier können Besucher auch den seltenen Alpenluchs und die scheue Gämse in ihrer natürlichen Umgebung beobachten.
  • Der Nationalpark Stilfser Joch in den Ortler-Alpen bietet eine beeindruckende Vielfalt an Fauna, darunter Rothirsche, Rehe und Alpenmurmeltiere. Mit etwas Glück können Besucher auch den Bartgeier oder den Goldenen Adler am Himmel kreisen sehen.
  • Im Nationalpark Gargano, der sich auf der gleichnamigen Halbinsel in Apulien erstreckt, finden sich ausgedehnte Wälder, in denen sich Dachse, Wildkatzen und verschiedene Spechtarten tummeln. Die Küstenbereiche des Parks sind zudem ein wichtiger Rastplatz für Zugvögel.
  • Der Nationalpark Abruzzen, Latium und Molise ist bekannt für seine Populationen an italienischen Wölfen und Braunbären. In den Wäldern und auf den Wiesen des Parks leben außerdem Rothirsche, Wildschweine und der Apennin-Chamois, eine seltene Unterart des Gemsen.
  • Das Naturschutzgebiet Torre Salsa auf Sizilien bietet eine mediterrane Flora und Fauna mit Schildkröten, Füchsen und einer Vielzahl an Vogelarten, darunter der seltene Sizilianische Felsenkleiber. Die Küstenlinie des Schutzgebiets ist zudem ein wichtiger Nistplatz für die bedrohte Unechte Karettschildkröte.
  • In der Toskana liegt der Nationalpark Toskanischer Archipel, der eine reiche Meeresfauna beherbergt, darunter Delfine und verschiedene Walarten, die in den Gewässern rund um die Inseln Elba, Giglio und Montecristo zu finden sind.

Wohin als nächstes? Erkunden Sie country icon San Marino - ein Land in der Region, das einen Besuch wert ist, oder nutzen Sie den Zielfinder