Fakten über: Female Ghost
„Weiblicher Geist“ ist ein faszinierender ukiyo-e Holzschnitt aus dem Jahr 1852, geschaffen von dem gefeierten Künstler der Edo-Zeit, Utagawa Kunisada, auch bekannt als Toyokuni III. Dieses Kunstwerk gehört zum Genre yūrei-zu, was „Geisterbilder“ bedeutet, ein populäres Thema im Japan des mittleren 19. Jahrhunderts. Der Druck stellt lebhaft einen weiblichen Geist in typischer geisterhafter Kleidung dar, umgeben von Flammen und mit symbolischen Elementen wie einer Schriftrolle und einem roten Tuch.
Utagawa Kunisada war ein produktiver Künstler, bekannt für seine yakusha-e (Schauspielerbilder) und verschiedene andere ukiyo-e Drucke. Seine realistische Darstellung weiblicher Subjekte hob ihn von seinen Zeitgenossen ab, die oft zu idealisierten Darstellungen neigten. Im Laufe seiner Karriere schuf Kunisada Tausende von Entwürfen und sicherte sich so seinen Platz als herausragende Figur in der Kunstwelt.
Der Druck „Weiblicher Geist“ ist besonders bemerkenswert für seinen theatralischen Kontext und stellt eine Szene aus einem Kabuki-Stück dar, das 1852 aufgeführt wurde. Er zeigt die Figur der Prinzessin Yaeki und ist Teil einer größeren Serie von Drucken, die verschiedene Charaktere aus demselben Stück darstellen. Kunisadas Auge für detaillierte Feinheiten und symbolische Elemente, die spezifisch für die theatralische Aufführung sind, verleiht dem Kunstwerk Tiefe und Authentizität.
Dieser Druck bietet wertvolle Einblicke in den historischen Kontext und die künstlerischen Konventionen seiner Zeit, einschließlich seiner Größe, seines Formats, seines Titels, seines Themas und seiner Herkunft. „Weiblicher Geist“ veranschaulicht die Verschmelzung traditioneller japanischer Ästhetik, übernatürlicher Themen und theatralischer Einflüsse in der ukiyo-e Kunst und untermauert Kunisadas Meisterschaft und Innovation innerhalb des Genres.