Fakten über: Echternach Music Festival
Das Echternacher Musikfestival war eine bedeutende internationale Veranstaltung, die von 1975 bis 2018 jährlich in Echternach, Luxemburg, stattfand. Dieses Festival war ein kulturelles Highlight und bot eine vielfältige Mischung aus klassischer Musik und zeitgenössischen Kompositionen. Zu den beeindruckenden Veranstaltungsorten zählten die Basilika St. Willibrord und die Kirche St. Peter und Paul, die den Konzerten eine einzigartige Atmosphäre verliehen.
Im Jahr 2008 wurde das Festival um eine Jazz-Sektion erweitert, die im September und Oktober stattfand und dem Ereignis eine spannende neue Facette hinzufügte. Im Laufe der Jahre zog das Festival einige der weltweit gefeiertsten Künstler an, darunter Yehudi Menuhin, Gidon Kremer und Yo-Yo Ma. Es bot zudem Nachwuchstalenten aus Luxemburg und der ganzen Welt eine bedeutende Plattform.
Das musikalische Programm des Festivals war vielseitig und umfasste mittelalterliche und klassische Musik ebenso wie Jazz und Weltmusik. Trotz seiner großen Beliebtheit und seines Erfolgs endete das Echternacher Musikfestival im Jahr 2018 und hinterließ ein Erbe unvergesslicher Aufführungen und kultureller Beiträge.