Fakten über: Schobermesse
Die Schueberfouer ist ein überaus beliebter Jahrmarkt, der jedes Jahr die Stadt Luxemburg erstrahlen lässt. Abgehalten auf dem Glacis-Platz im Stadtteil Limpertsberg, ist dieser Jahrmarkt nicht nur der größte Vergnügungspark in Luxemburg, sondern zieht auch Besucher aus dem Ausland an.
Die Schueberfouer hat eine reiche Geschichte, die bis ins Jahr 1340 zurückreicht, als sie von Johann dem Blinden von Luxemburg gegründet wurde. Traditionell beginnt der Jahrmarkt kurz vor dem Bartholomäustag und dauert 20 Tage. Während dieser Zeit summt der Festplatz vor Aktivitäten: aufregenden Fahrgeschäften, reizvollen Kinderattraktionen und köstlichen Essensständen.
Der Name "Schueberfouer" stammt von "Schuedbuerg", dem ursprünglichen Marktplatz, auf dem der Jahrmarkt begann. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich der Jahrmarkt von einem einfachen Agrarmarkt zu einem lebhaften Ereignis mit Shows, Spielen und modernen Vergnügungsfahrten wie Riesenrädern und Achterbahnen entwickelt.
Im Jahr 1610 zog der Jahrmarkt an seinen heutigen Standort auf dem Glacis und ist seitdem ein fester Bestandteil im kulturellen Kalender Luxemburgs. Jedes Jahr strömen Millionen von Besuchern zur Schueberfouer, was sie zu einem Muss für Einheimische und Touristen gleichermaßen macht.