Fakten über: Halo-halo
Halo-halo ist ein beliebtes kaltes Dessert aus den Philippinen, das ideal ist, um die Hitze zu vertreiben. Diese farbenfrohe Köstlichkeit besteht aus zerstoßenem Eis, Kondensmilch und einer Mischung aus delikaten Zutaten wie Ube (lila Yamswurzel), gesüßten Bohnen, Kokosstreifen, Sago (Tapiokaperlen), Gulaman (Agar-Gelee), Pinipig (gerösteter junger Reis), Fruchtscheiben, Flan und Eiscreme. Interessanterweise geht sein Ursprung auf japanische Migranten vor dem Krieg zurück, doch es hat sich seitdem weiterentwickelt und zahlreiche einheimische philippinische Zutaten integriert.
Obwohl "halo-halo" die übliche Schreibweise ist, schlagen Sprachexperten "haluhalo" vor, da es vom Tagalog-Wort für "gemischt" stammt.
Es gibt verschiedene Versionen von Halo-halo, jede mit ihrem eigenen einzigartigen Twist. Einige Variationen enthalten Zuckerpalmenfrucht, Kokos-Sport, Kochbananen, Jackfrucht, Agar-Gelees, Tapiokaperlen, Süßkartoffeln, Käse und zerstoßenes, geröstetes junges Reis. Typischerweise wird das Dessert kunstvoll mit Früchten und Süßigkeiten auf dem Boden geschichtet, dann mit Rasiereis bedeckt und schließlich mit Leche Flan, Ube Halaya oder Eiscreme garniert. Ein großzügiger Schuss Kondensmilch rundet alles perfekt ab. Interessant ist, dass es in der Visayas-Region ein ähnliches Dessert namens "ginataan" gibt, das heiß in Kokosmilch serviert wird.
Die Popularität von Halo-halo hat sich weit verbreitet und es hat sogar in bekannten TV-Shows wie "Top Chef" und "Anthony Bourdain: Parts Unknown" Aufmerksamkeit erregt. In "Top Chef" beeindruckte der philippinisch-amerikanische Teilnehmer Dale Talde die Jury mit seiner Version von Halo-halo. Anthony Bourdain beschrieb das Dessert während seines Besuchs in einem Jollibee in Los Angeles als "kurios und schön". Es wurde auch in einer Episode von "Bizarre Foods" vorgestellt.