Fakten über: Latik
Latík ist eine köstliche und vielseitige Zutat in der philippinischen Küche, die je nach Region unterschiedliche kokosnussbasierte Produkte beschreibt.
In der Visayas-Region bezieht sich Latík auf einen süßen, sirupartigen Karamell aus Kokoscreme. Er kann als eine Art Dessertsoße betrachtet werden, die hervorragend zum Beträufeln von Leckereien wie Kalamay und Suman geeignet ist. In den lokalen Visayas-Sprachen wird diese Variante als „Sirup“ bezeichnet, und im Englischen nennt man sie oft „Kokoskaramell“. Es gibt sogar eine kommerzielle Variante dieses Visayan-Latík, die international als Kokossirup verkauft wird, was jedoch vom Kokoszucker, der aus Kokosnusssaft gewonnen wird, zu unterscheiden ist.
In den nördlichen Philippinen hingegen hat Latík eine andere Bedeutung. Hier bezieht sich der Begriff auf das feste Nebenprodukt, das entsteht, wenn man Kokosmilch köchelt, bis sich das Öl trennt und die übrig gebliebenen Quarkstücke goldbraun werden. Diese knusprigen Kokosquarkstücke werden verwendet, um eine Vielzahl von Desserts zu garnieren, darunter Maja Blanca, Sapin-Sapin und Ube Halaya. In den Visayas haben diese Kokosquarkstücke eigene Namen: Lunok auf Cebuano und Balutai auf Karay-a.
Es ist erwähnenswert, dass Latík manchmal mit einer anderen Kokosnuss-Delikatesse namens Bukayo verwechselt wird, bei der es sich um gebratene, karamellisierte Kokosnussstreifen handelt, besonders in der Region Bisaya.