Fakten über: Psyche Revived by Cupid's Kiss
„Psyche, von Amors Kuss erweckt“ ist eine berühmte Skulptur des italienischen Künstlers Antonio Canova, die 1787 in Auftrag gegeben wurde. Sie fängt einen bewegenden Moment zwischen den mythologischen Liebenden Amor und Psyche ein und spiegelt die aufkommende Romantikbewegung der damaligen Zeit wider. Die Skulptur zeigt, wie Amor die leblose Psyche durch einen Kuss zum Leben erweckt, inspiriert von einer Erzählung aus Lucius Apuleius‘ Roman „Der goldene Esel“.
Das ursprüngliche Werk wurde 1800 von Joachim Murat erworben und ist heute im Louvre-Museum in Paris ausgestellt. Eine weitere Version wurde von Fürst Jussupow erworben und befindet sich in der Eremitage in Sankt Petersburg. Zudem besitzt das Metropolitan Museum of Art in New York City ein Modell dieser zweiten Version in Originalgröße.
Canovas herausragendes Können zeigt sich in den lebensechten Details der Skulptur, von der glatten Haut und den fließenden Gewändern bis hin zu den kunstvoll gestalteten Haaren und Flügeln. Das Kunstwerk fängt den präzisen Moment ein, in dem Psyche von Amor wiederbelebt wird, nachdem sie durch das Öffnen eines Gefäßes, das Schlaf statt Schönheit enthielt, in Ohnmacht gefallen war.
Während Kritiker Canovas Werk für seine tiefgreifende emotionale Wirkung gelobt haben, weisen einige darauf hin, dass man die Skulptur aus verschiedenen Blickwinkeln betrachten sollte, um ihre vollständige Schönheit zu erfassen. Geboren in Possagno, Italien, erreichte Canova Ruhm mit Unterstützung einflussreicher Förderer wie des venezianischen Senators Giovanni Falier und erlangte während der Herrschaft Napoleons Bonaparte große Bekanntheit. Trotz seines Erfolgs blieb Canova ein unabhängiger Künstler, der sich ausschließlich auf sein Handwerk konzentrierte und politischen Einfluss ablehnte.
Antonio Canovas Vermächtnis als Meisterbildhauer erstrahlt in „Psyche, von Amors Kuss erweckt,“ einem Werk, das auf wunderbare Weise das Wesen von Liebe und Zärtlichkeit in der neoklassizistischen Kunst einfängt.