Fakten über: Hoşmerim
Höşmerim ist ein beliebtes türkisches Dessert, das in verschiedenen Regionen wie der Ägäis, Marmara, Thrakien und Zentralanatolien geschätzt wird. Auch bekannt als "peynir helva" oder "Käse-Halva", wird diese Delikatesse oft als leichtes Dessert nach den Mahlzeiten serviert, typischerweise garniert mit Eiscreme, Honig oder Nüssen.
Obwohl man Höşmerim auch im Handel finden kann, wird es in der Regel in kleinen Chargen hergestellt, wobei jede Region ihre eigene Note zum Rezept beisteuert. Traditionelles Höşmerim wird mit frischem, ungesalzenem Käse, Grieß und Puderzucker zubereitet. Einige kommerzielle Versionen enthalten möglicherweise zusätzliche Zutaten wie Sahne, Ei und Riboflavin.
Es gibt eine charmante Volkserzählung über den Namen "Höşmerim." Die Geschichte besagt, dass ein Soldat, der aus dem Krieg zurückkehrte, von seiner Frau mit diesem Dessert begrüßt wurde und sie fragte: "Hoş mu erim?" was so viel bedeutet wie "Schmeckt es dir, mein Mann?" Die tatsächlichen Wurzeln des Wortes sind jedoch persisch: "xoş" bedeutet süß, und "maram" bezieht sich auf Kaymak, eine Art Rahm.