Fakten über: Procession of the Holy Blood
Die Prozession des Heiligen Blutes ist eine angesehene katholische Tradition, die jedes Jahr an Christi Himmelfahrt in Brügge, Belgien, stattfindet. Dieses Ereignis, dessen Ursprünge bis ins Mittelalter zurückreichen, umfasst das Tragen einer heiligen Reliquie des heiligen Blutes durch die Straßen der Stadt. Es erinnert an die Befreiung Brügges von der französischen Herrschaft im 13. Jahrhundert.
Die Prozession ist eine lebendige Feier, die historische Nachstellungen, biblische Aufführungen, ein Passionsspiel namens "Jeu du Saint Sang" und eine farbenfrohe Parade mit unterschiedlichen Gruppen, Tieren und Festwagen umfasst. Der Höhepunkt der Veranstaltung ist die Präsentation der Reliquie des kostbaren Blutes Jesu, eines verehrten Artefakts, dessen Ursprung bis auf den Zweiten Kreuzzug zurückgeht. Auch wenn die Prozession gelegentlich aufgrund von Wetter- oder Gesundheitsbedenken, wie während der COVID-19-Pandemie im Jahr 2020, abgesagt wurde, bleibt ihr Geist dennoch ungebrochen.
Über 3.000 Einwohner von Brügge nehmen an dieser großartigen Festlichkeit teil, die oft als "Brugges Schoonste Dag" oder "Der schönste Tag in Brügge" bezeichnet wird. Das Ereignis hat eine große spirituelle Bedeutung und zieht hochrangige Teilnehmer an, darunter Bischöfe, Priester und Diplomaten. Der Tag beginnt typischerweise mit einer pontifikalen Messe in der Kathedrale, gefolgt von der Prozession, bei der der Klerus die Reliquie trägt, die von einer Bruderschaft streng bewacht wird. Dieses feierliche und verehrte Ereignis fesselt die Zuschauer, und im Jahr 2009 wurde es von der UNESCO als Teil des immateriellen Kulturerbes der Menschheit anerkannt.