Fakten über: Chinesisches Neujahrsfest
Das chinesische Neujahrsfest, auch als Frühlingsfest bekannt, ist eine bedeutende Feier in China, die den Beginn des traditionellen chinesischen Mondkalenders markiert. Diese festliche Periode beginnt am Silvesterabend und dauert bis zum Laternenfest, das das Ende des Winters und den Beginn des Frühlings symbolisiert. Das Fest beginnt mit dem Neumond zwischen dem 21. Januar und dem 20. Februar.
Dieser Feiertag ist tief in der chinesischen Kultur verwurzelt und mit zahlreichen Mythen und Bräuchen verbunden. Ursprünglich diente er dazu, Götter und Ahnen zu ehren. Heute treffen sich Familien zu einem besonderen Wiedersehensessen, reinigen ihre Häuser, um Unglück zu vertreiben, und schmücken sie mit roten Papierschnitten und Spruchbändern, die Glück symbolisieren. Weitere verbreitete Bräuche sind das Zünden von Feuerwerkskörpern, das Verschenken von roten Umschlägen mit Geld und das Verzehren symbolischer Speisen wie Teigtaschen und Nudeln.
Das chinesische Neujahrsfest wird nicht nur in China gefeiert, sondern ist ein globales Ereignis. Länder mit bedeutenden chinesischen Bevölkerungen wie Singapur, Indonesien, Malaysia und viele Orte in Nordamerika und Europa nehmen ebenfalls an den Feierlichkeiten teil. Diese beinhalten häufig Löwen- und Drachentänze, Laternenausstellungen und spezielle Gerichte. Es ist eine Zeit für Familienzusammenkünfte, Respektbekundungen gegenüber den Ahnen und Hoffnungen auf Wohlstand im neuen Jahr.
Während des chinesischen Neujahrs tauschen die Menschen traditionelle Grüße wie "Xin nian kuai le" (Frohes neues Jahr) und "Gong hey fat choi" (Herzlichen Glückwunsch und viel Wohlstand) aus. Diese Grüße werden oft mit roten Umschlägen mit Geld kombiniert, die Glück und Wohlstand symbolisieren. Das Fest wird auch durch verschiedene kulturelle Veranstaltungen, Paraden und Aufführungen in verschiedenen Ländern mit chinesischen Gemeinschaften bereichert.