Fakten über: Drachenbootfest
Das Drachenbootfest, auch bekannt als Duanwu-Fest im Mandarin, ist ein lebhaftes und traditionelles Ereignis, das jährlich am 5. Tag des 5. Monats nach dem chinesischen Mondkalender gefeiert wird. Da der chinesische Kalender sowohl Mond- als auch Sonnenzyklen berücksichtigt, variiert das Datum dieses Festes im gregorianischen Kalender jedes Jahr. Je nach Region und Sprachgebrauch wird es auch als Doppelte-Fünfte-Fest oder Tuen Ng Fest bezeichnet.
Das Drachenbootfest ist tief in der Geschichte und Kultur verwurzelt und mit mehreren Ursprungslegenden verknüpft, die bedeutende Persönlichkeiten wie Qu Yuan, Wu Zixu und Cao E betreffen. Die bekannteste Legende handelt von Qu Yuan, einem Dichter und Minister, der sich in seiner Verzweiflung im Miluo-Fluss ertränkte. Heutzutage wird das Fest durch eindrucksvolle Drachenbootrennen, den Genuss von Zongzi (traditionellen Reis-Dumplings) und das Trinken von Realgar-Wein gefeiert.
Das Drachenbootfest ist ein öffentlicher Feiertag in Festlandchina, Hongkong, Macau und Taiwan und wird auch von chinesischen Gemeinschaften in ganz Südostasien zelebriert. Mit einer über 2.500 Jahre langen Geschichte wurden die Bräuche und Aktivitäten des Festes sorgfältig bewahrt und über Generationen hinweg weitergegeben.
Neben den Drachenbootrennen und Zongzi umfasst das Fest auch andere faszinierende Traditionen, wie das Aufhängen von Darstellungen von Zhong Kui (einem Gott, der dafür bekannt ist, böse Geister abzuwehren), das Flechten bunter Seidenfäden an den Handgelenken von Kindern und das Spielen von Spielen wie dem Versuch, Eier aufrecht stehen zu lassen. Diese Bräuche sollen vor bösen Geistern schützen, die Gesundheit fördern und die Ankunft des Sommers feiern.
Das Drachenbootfest ist eine Mischung aus alten Traditionen und modernen Festlichkeiten und wird in verschiedenen Regionen und Gemeinschaften wegen seines kulturellen und historischen Reichtums hoch geschätzt.