Fakten über: Mondfest
Das Mittherbstfest, ein bedeutendes Erntedankfest, wird in China sowie in Ländern wie Vietnam gefeiert. Es findet am 15. Tag des 8. Monats des Mondkalenders statt, was normalerweise zwischen Mitte September und Anfang Oktober im gregorianischen Kalender liegt. Ein zentrales Highlight des Festes ist der Mondkuchen, ein Gebäck, das mit süßer Bohnen- oder Lotussamenpaste gefüllt ist und in dieser Zeit von vielen genossen wird.
Dieses Fest ist unter mehreren Namen bekannt, wie zum Beispiel Mondfest, Erntemondfest, Zhōngqiū Jié auf Mandarin, Jūng-chāu Jit auf Kantonesisch, Tết Trung Thu auf Vietnamesisch, Laternenfest, Wiedervereinigungsfest, Kinderfest, Chuseok in Korea und Tsukimi in Japan. Es thematisiert Familientreffen, Dankbarkeit für die Ernte und Gebete für zukünftige Segnungen.
Ein wichtiger Teil des Festes ist die Mondanbetung, bei der Opfergaben an Chang'e, die Mondgöttin der Unsterblichkeit, dargebracht werden. Legenden über Chang'e und Hou Yi sind beliebte Geschichten, die während der Festlichkeiten erzählt werden. Moderne Feierlichkeiten umfassen oft Familientreffen im Freien, Drachen- und Löwentänze sowie bunte Laternenausstellungen.
Mondkuchen, die Einheit und Vollständigkeit symbolisieren, gibt es in verschiedenen Geschmacksrichtungen und Designs. Traditionelle Aktivitäten wie das Verbrennen von Weihrauch, Drachentänze und das Schreiben von Rätseln auf Laternen bleiben beliebt. Regionen wie Xiamen, Hongkong, Macau, Taiwan und sogar Teile der Vereinigten Staaten haben ihre eigenen einzigartigen Bräuche und Traditionen für das Fest.
Ähnliche Feierlichkeiten gibt es in ganz Asien, einschließlich Japan, Korea, Kambodscha, Laos, Myanmar, Sri Lanka und Indien, bei denen sich die Feste um den Vollmond und die Ernte drehen. Die Daten für das Mittherbstfest ändern sich jedes Jahr, liegen jedoch im Allgemeinen zwischen September und Oktober.