Fakten über: Bauernfrühstück
Das Bauernfrühstück, auf Englisch als "farmer's breakfast" bekannt, ist ein herzhaftes deutsches Gericht, das zu jeder Tageszeit ideal ist. Es wird zubereitet, indem eine köstliche Mischung aus Kartoffeln, Eiern, Zwiebeln, Lauch oder Schnittlauch sowie Speck oder Schinken in einer Pfanne angebraten wird, ähnlich einem Omelett.
Trotz seines Namens kann man das Bauernfrühstück sowohl zum Frühstück als auch zum Mittag- oder Abendessen genießen. Oft wird es mit einer erfrischenden Beilage aus grünem Salat, Tomatensalat oder einigen würzigen Gewürzgurken serviert, um die reichhaltigen Aromen zu ergänzen.
Interessanterweise haben viele Länder ihre eigenen Versionen dieses wohligen Gerichts. In Frankreich heißt es "omelette à la paysanne", in Spanien die berühmte "tortilla de patatas" und in Schweden findet man "pyttipanna".
Weitere Variationen umfassen das irische Colcannon, das englische Bubble and Squeak, das dänische Biksemad und das klassische Hash aus den Vereinigten Staaten. All diese Gerichte teilen ein gemeinsames Merkmal: das Anbraten einer Mischung aus verschiedenen Zutaten, um eine sättigende, geschmackvolle Mahlzeit zu kreieren, die weltweit geschätzt wird.