Fakten über: Biskuitrolle
Eine Biskuitrolle, auch bekannt als Roulade, Rollkuchen, Sahnerolle oder Schweizer Rolle, ist eine delikate Art von Biskuitkuchen, die mit Schlagsahne, Marmelade oder Zuckerguss gefüllt und dann aufgerollt wird. Ihre Ursprünge werden in Mitteleuropa, möglicherweise in Österreich im 19. Jahrhundert, vermutet. Die charakteristische Spiralform der Biskuitrolle hat sogar die Terminologie in anderen Bereichen beeinflusst.
Die Geschichte der Biskuitrolle reicht bis in die Mitte des 19. Jahrhunderts zurück. Frühe Erwähnungen von aufgerollten Kuchen mit Marmelade finden sich in Veröffentlichungen aus dieser Zeit. In Amerika durchlief das Dessert mehrere Namensänderungen, darunter Jelly Cake, Swiss Roll und Rolled Jelly Cake, bevor "Jelly Roll" zum Standardbegriff wurde.
Verschiedene Länder haben ihre eigenen einzigartigen Variationen der Biskuitrolle. In der Tschechischen Republik wird sie als piškotová roláda bezeichnet, während sie in Japan als Rollkuchen bekannt ist. In Lateinamerika könnte man sie als pionono oder brazo de reina kennen, oft gefüllt mit Dulce de Leche. In den Philippinen gibt es ein ähnliches Gebäck namens pionono, mit modernen Variationen wie Ube-Rollen und Mangorollen, die immer beliebter werden.
In Portugal sind diese köstlichen Rollen als tortas bekannt und werden üblicherweise mit Marmelade gefüllt. In den nordischen Ländern wie Dänemark, Norwegen und Schweden trägt sie die Namen roulade oder rulltårta. In Spanien wird das Dessert brazo de gitano genannt und typischerweise mit Sahne oder Schokoladentrüffel gefüllt. Interessanterweise stammt die Biskuitrolle trotz ihres Namens nicht aus der Schweiz, wo sie als Biskuitroulade oder Roulade bezeichnet wird.
Im Vereinigten Königreich sind Biskuitrollen eine beliebte Wahl für die Teestunde oder als Dessert, erhältlich in Geschmacksrichtungen wie Schokolade, Zitrone und Marmelade. In den Vereinigten Staaten produzieren kommerzielle Bäckereien Biskuitrollen, die manchmal als "Schokoladenstämme" oder "Eiskuchenrollen" bezeichnet werden.