Fakten über: Dominostein
Ein Dominostein ist eine köstliche Delikatesse, die Sie in Deutschland und Österreich, besonders zur Weihnachtszeit, vorfinden werden. Stellen Sie sich mehrere verführerische Schichten vor, die alle von einer dünnen Hülle aus Zartbitterschokolade umgeben sind. Die Basis bildet Lebkuchen, und darauf folgen Schichten von fruchtigem Gelee – oft aus Sauerkirschen oder Aprikosen – sowie entweder Marzipan oder Persipan, einer ähnlichen Paste, die aus Aprikosen- oder Pfirsichkernen hergestellt wird.
Diese süße Versuchung hat eine faszinierende Geschichte. Sie wurde 1936 von Herbert Wendler in Dresden, Deutschland, erfunden. Wendler wollte eine preisgünstigere Option in seiner Pralinenkollektion kreieren, etwas, das für mehr Menschen erschwinglich war. Und es zeigte Wirkung! Während des Zweiten Weltkriegs, als Lebensmittel knapp waren, wurde der Dominostein noch beliebter als Ersatz für teurere Pralinen.
