Fakten über: Lardon
Lardons, manchmal auch als Lardoons oder Lardieren bezeichnet, sind kleine Streifen oder Würfel aus fettem Speck oder Schweinebauchfett, die zahlreichen Gerichten eine intensive Geschmacksnote verleihen. Diese delikaten Stückchen sind ein Grundbestandteil der französischen Küche, wo sie häufig verwendet werden, um Fleisch, Salate und herzhafte Gerichte zu verfeinern.
In der französischen Küche werden Lardons oft mit einer speziellen Nadel in Fleisch eingeführt, bevor dieses geschmort oder gebraten wird – eine Technik, die als Lardieren bekannt ist. Sie werden typischerweise aus gesalzenem, nicht geräuchertem Schweinefleisch hergestellt, was ihnen einen reichen, schinkenähnlichen Geschmack verleiht.
Die Herstellung von Lardons umfasst das Schneiden von Schweinebauch, Rückenspeck oder Salzschweinefleisch in kleine Streifen oder Würfel. Diese werden dann blanchiert und gebraten. Im Gegensatz zu amerikanischem Speck, der geräuchert wird, haben Lardons einen unverwechselbareren Geschmack, der bei Bedarf von Köchen mit Pancetta oder Schinken imitiert werden kann.
Lardons sind unglaublich vielseitig. Das beim Kochen austretende Fett kann verwendet werden, um Gemüse oder Fleisch zu sautieren, während die knusprigen, gebräunten Fleischstücke eine köstliche Garnierung oder Zutat darstellen. Man findet Lardons in einer Vielzahl französischer Gerichte wie Salaten, Eintöpfen, Quiches (wie Quiche Lorraine), Omeletts und Kartoffelgerichten. Sie harmonieren auch wunderbar mit Käse und kräftigem Blattgemüse wie Spinat und Frisée.
Es gibt auch eine traditionelle kulinarische Technik namens Lardieren, bei der Streifen von gekühltem Schweinefett vor dem Kochen in Fleisch eingefädelt werden. Diese Methode, die bis ins Mittelalter zurückreicht, wurde ursprünglich angewendet, um magerem, zähem Fleisch, insbesondere von der Jagd, Fett hinzuzufügen. Spezielle Lardiernadeln werden verwendet, um das Fett in Fleisch wie Rind, Kalb, Geflügel und sogar mageren Fisch einzufädeln.
Lardons sind nicht nur ein französisches Phänomen – sie finden sich auch in Küchen weltweit. Zum Beispiel werden ähnliche Zutaten in puerto-ricanischen Gerichten wie Arroz con Gandules verwendet.
Also, wenn Sie das nächste Mal Ihren Gerichten eine kräftige Geschmacksnote verleihen möchten, greifen Sie doch zu Lardons. Sie könnten Ihr neuer Geheimtipp werden!