Fakten über: Coffee jelly
Kaffeegelee ist ein köstliches Dessert, das die Aromen von Kaffee und Zucker harmonisch vereint und eine faszinierende Geschichte aufweist. Obwohl es ursprünglich in britischen und amerikanischen Kochbüchern erwähnt wurde, hat es in Japan eine besondere Popularität erlangt, wo es in Restaurants und Convenience Stores weit verbreitet ist.
Man kann Kaffeegelee entweder mit einer Instant-Mischung oder selbst von Grund auf zubereiten. Es kann auf vielfältige Weise serviert werden, sei es als Dessert oder in Getränken.
Das Dessert lässt sich in England bis ins Jahr 1817 zurückverfolgen. Frühere Rezepte enthielten Zutaten wie Kalbsfußgelee und Klärmittel, entwickelten sich aber schließlich zur Verwendung von verpackter Gelatine weiter. Im frühen 20. Jahrhundert wurde Kaffeegelee sogar als gesündere Alternative zu heißem Kaffee beworben, da man annahm, es könne überschüssige Magensäure binden.
Jell-O versuchte 1918, eine Kaffee-Gelatine-Mischung auf den Markt zu bringen, jedoch fand sie außerhalb von Neuengland keine weite Verbreitung. Trotzdem ist Kaffeegelee in Regionen wie Rhode Island und Massachusetts immer noch zu finden. In Japan wurde Kaffeegelee während der Taishō-Periode beliebt und insbesondere von jenen geschätzt, die westliche Desserts genossen.
Japanisches Kaffeegelee wird typischerweise mit gesüßtem Kaffee und Agar, das aus Algen gewonnen wird und auf Japanisch "Kanten" heißt, hergestellt. In westlichen Rezepten wird gewöhnliche Gelatine verwendet. Das Dessert wird oft in Würfel geschnitten und kann in Milchshakes, Eisbechern oder als Topping genossen werden. Es kann auch heißem oder eiskaltem Kaffee, zusammen mit Sahne, Zuckersirup oder Kondensmilch, hinzugefügt werden. Im Jahr 2016 führte Starbucks in Japan sogar einen Kaffeegelee-Frappuccino ein.
Egal, ob Sie Lust auf ein einzigartiges Dessert haben oder etwas Neues mit Ihrem Kaffee ausprobieren möchten, Kaffeegelee ist eine vielseitige Delikatesse, die es zu entdecken lohnt!