Fakten über: Green tea ice cream
Grüner Tee-Eiscreme, auch bekannt als Matcha-Eis, ist ein beliebtes Dessert in Japan und anderen Teilen Ostasiens. Sie fand ihren Weg in die Vereinigten Staaten in den späten 1970er Jahren und erschien zunächst in japanischen Restaurants und Supermärkten. Heutzutage ist sie eine zunehmend beliebte Köstlichkeit für jedermann.
Obwohl nicht genau bekannt ist, woher die grüne Tee-Eiscreme ursprünglich stammt, ist sie seit Jahren ein Favorit in Japan. Diese delikate Leckerei wird oft mit frischer kalifornischer Milch hergestellt und kann von Natur aus grün sein, dank der im grünen Tee enthaltenen Catechine, oder manchmal durch künstliche Farbzusätze unterstützt werden.
Die Beliebtheit von grüner Tee-Eiscreme in Japan stieg erheblich an, nachdem das Land 1990 die Importbeschränkungen für Eiscreme gelockert hatte. Dies führte dazu, dass mehrere japanische Unternehmen begannen, sie zu produzieren. Bemerkenswert ist, dass Häagen-Dazs Japan 1996 seine eigene Variante auf den Markt brachte, die schnell zu einer ihrer beliebtesten Geschmacksrichtungen wurde. Laut der Japanischen Eiscreme-Vereinigung belegte grüne Tee-Eiscreme sogar den dritten Platz in einer Umfrage zu den beliebtesten Eissorten.
In den USA gewinnt grüne Tee-Eiscreme ebenfalls an Beliebtheit, insbesondere seitdem die japanische Küche und Sushi Mitte der 1990er Jahre einen Boom erlebten. Heutzutage findet man sie an verschiedenen Orten, oft in Begleitung anderer japanischer Süßigkeiten wie Azuki (süße rote Bohnen), Dango (Reisklöße) und Monaka (Waffelkuchen). Ob langjähriger Fan oder Neuling im Geschmackserlebnis, grüne Tee-Eiscreme ist eine köstliche Möglichkeit, ein Stück japanischer Kultur zu genießen.