Fakten über: Gyūhi
Gyūhi ist eine delikate Art von Wagashi, den traditionellen japanischen Süßigkeiten. Man kann es als die weichere, zartere Variante von Mochi betrachten. Hergestellt aus Klebreis oder Mochiko (Reismehl), zeichnet sich Gyūhi durch eine zarte Textur aus, die es von anderen Süßigkeiten unterscheidet. Obwohl es nicht so häufig wie Mochi anzutreffen ist, gilt es als besondere Delikatesse, die oft mit Kyoto in Verbindung gebracht wird.
Ein faszinierender Aspekt von Gyūhi ist seine Fähigkeit, für dekorative Zwecke gefärbt und geformt zu werden. Zum Beispiel wird Gyūhi im Wagashi namens Matsunoyuki so gestaltet, dass es wie ein mit Schnee bestäubter Kiefernbaum aussieht.
Gyūhi wird jedoch nicht nur allein genossen. Es ist auch eine unverzichtbare Zutat in anderen Wagashi wie Nerikiri. Diese Süßigkeit kombiniert Gyūhi mit Shiroan, einer weißen Bohnenpaste, und wird oft eingefärbt und in kunstvolle Formen modelliert, ähnlich wie Marzipan in westlichen Desserts.
Die Vielseitigkeit von Gyūhi hört damit nicht auf. Nehmen Sie zum Beispiel Hyōroku Mochi, hergestellt von Seika Foods in Kagoshima. Diese Süßigkeit zeigt, wie Gyūhi in verschiedenen Variationen verwendet werden kann und unterstreicht seine wichtige Rolle in der japanischen Konditorei.