Fakten über: Harihari-nabe
Hari-hari Nabe ist ein traditionelles Eintopfgericht aus der Kansai-Region, besonders beliebt in Osaka. Diese wohltuende Mahlzeit vereint Walfleisch und Mizuna, eine Art japanischer Blattsenf. Der Name "Harihari" leitet sich von dem knusprigen Geräusch ab, das Mizuna beim Kauen erzeugt.
Früher wurde dieses Gericht mit fettigem Walfleisch namens Irigara zubereitet. Da der Walfang in Japan eine bedeutende Industrie war, war Walfleisch reichlich vorhanden und kostengünstig, was Hari-hari Nabe zu einer bevorzugten Mahlzeit für viele machte. Mit dem Rückgang des kommerziellen Walfangs begannen die Menschen jedoch, andere Fleischsorten wie Schweinefleisch oder Ente zu verwenden.
Es gibt zahlreiche Varianten von Hari-hari Nabe, die jeweils von lokalen Vorlieben und verfügbaren Zutaten geprägt sind. Zum Beispiel wird durch den Ersatz von Walfleisch durch frittierten Tofu (Aburaage) Kitsune Nabe daraus. In manchen Regionen wird sogar Pferdefleisch als Alternative genutzt. Man kann auch Varianten finden, die zusätzliche Zutaten wie Pilze oder Tofu für mehr Geschmack und Textur enthalten.