Fakten über: Higashi
Higashi ist eine delikate Art von Wagashi, dem traditionellen japanischen Süßgebäck, das sich durch seine trockene Textur und seinen niedrigen Feuchtigkeitsgehalt auszeichnet. Diese Eigenschaften sorgen dafür, dass Higashi eine längere Haltbarkeit hat als andere Wagashi-Sorten. Während Higashi am einen Ende des Spektrums sitzt, befindet sich Namagashi, das feucht und leicht verderblich ist, am anderen Ende.
Higashi umfasst eine vielfältige Auswahl an Süßigkeiten, darunter Rakugan (gepresste Zuckerbonbons), Konpeitō (winzige, bunte Zuckerkugeln), Senbei (Reiskekse) und Arare (kleine Reiskekse). Diese Leckereien können aus unterschiedlichen Zutaten wie Reismehl, Azukibohnen, Sojabohnen, grünen Erbsen und verschiedenen Stärken hergestellt werden. Die Spitzenqualität der Higashi wird oft mit Wasanbon, einem hochwertigen japanischen Zucker, hergestellt, der ihnen einen Hauch von Eleganz verleiht.
In Japan wird Higashi häufig bei Teezeremonien serviert, wo sein verfeinerter Geschmack und seine zarte Textur die ruhige Atmosphäre der Zeremonie unterstreichen. Einige typische Arten von Higashi, die man dort antreffen kann, sind Goshikiitō, Hakusansekkei, Hanakazura, Mugirakushizuka, Nininsuzuka, Rakugan, Shigure no Matsu und Suiko. Jede Sorte bietet einzigartige Aromen und Formen, die die reiche Vielfalt der Higashi repräsentieren.