Fakten über: Kinako
Kinako, auch als geröstetes Sojabohnenmehl bekannt, ist eine geschätzte Zutat in der japanischen Küche. Hergestellt aus fein gemahlenen, gerösteten Sojabohnen, enthalten manche Sorten sogar die geröstete Schale für zusätzlichen Geschmack. Der Name "Kinako" bedeutet wörtlich "gelbes Mehl" auf Japanisch und beschreibt treffend seine Farbe, die je nach verwendeten Sojabohnen variiert. Bekannt für seine gesundheitlichen Vorteile, ist Kinako reich an B-Vitaminen und Proteinen, obwohl das Protein möglicherweise etwas schwerer verdaulich ist als das von gekochten Sojabohnen.
Dieses vielseitige Mehl wird in vielen japanischen Gerichten verwendet, ist jedoch besonders beliebt bei Dango (Reismehlklößchen) und Wagashi (traditionellen Süßigkeiten). Häufig sieht man Dango-Varianten wie Ohagi und Abekawa-Mochi mit Kinako bestäubt. Es ist auch eine hervorragende Ergänzung zu Getränken – einfach mit Milch oder Sojamilch gemischt, ergibt es ein köstliches Getränk. Ein beliebtes Dessert, Warabimochi, hebt sich durch die charakteristische Beschichtung aus Kinako hervor und bietet ein weiteres Beispiel für den facettenreichen Einsatz dieses Mehls.