Fakten über: Manjū
Manjū ist eine köstliche japanische Süßigkeit, die in zahlreichen Formen erhältlich ist. Typischerweise besteht sie aus einer äußeren Schicht aus Mehl, Reispulver, Kudzu und Buchweizen und ist mit Anko gefüllt—einer süßen Paste aus gekochten Adzukibohnen und Zucker. Doch das ist noch nicht alles; es gibt auch Manjū mit anderen delikaten Füllungen wie Kastanienmarmelade oder violetter Süßkartoffel.
Diese beliebte Leckerei stammt ursprünglich aus China und gelangte im 14. Jahrhundert nach Japan. Seit fast 700 Jahren ist Manjū ein fester Bestandteil der japanischen Süßwarengeschäfte, geschätzt für seinen köstlichen Geschmack und seine Erschwinglichkeit.
Manjū gibt es in vielen Varianten, um unterschiedliche Geschmäcker zufriedenzustellen. Es gibt Matcha (Grüntee) Manjū, Mizu (Wasser) Manjū mit seinem einzigartigen, durchscheinenden Erscheinungsbild und sogar Manjū, gefüllt mit orangenaromatisierter Creme. Verschiedene Regionen in Japan haben auch ihre eigenen speziellen Versionen. So findet man zum Beispiel Momiji Manjū in Hiroshima und Miyajima sowie Jumangoku Manjū in der Präfektur Saitama.
Mit seinen vielfältigen Aromen und Texturen ist Manjū ein vielseitiger und geschätzter Teil der japanischen Küche. Ob Sie ein Fan traditioneller Süßigkeiten sind oder etwas Neues ausprobieren möchten, Manjū hat für jeden etwas zu bieten.