Fakten über: Narutomaki
Narutomaki, oft einfach nur Naruto genannt, ist eine Art von Kamaboko, einer gepressten Fischpaste aus Japan. Was Narutomaki besonders auszeichnet, ist sein einzigartiges Aussehen: Es verfügt über ein pinkfarbenes oder rotes Spiralmuster auf jeder Scheibe, das an die berühmten Naruto-Strudel erinnert, die in der Naruto-Straße zwischen der Insel Awaji und Shikoku zu finden sind. Interessanterweise wird "Naruto" gelegentlich auch als Bezeichnung für das @-Symbol verwendet.
In der japanischen Küche findet man Narutomaki häufig als köstliches Topping für Gerichte wie Tokyo-Style Ramen. Es ist auch eine beliebte Zutat in regionalen Rezepten wie Oden und Nimono.
Narutomaki hat sogar seinen Weg in die Popkultur gefunden. Der Hauptcharakter Naruto Uzumaki aus der Manga- und Animeserie "Naruto" ist nach diesem Fischkuchen benannt. Im Manga und Anime ist der Name der Figur von einer fiktiven Figur namens Naruto Musasabi inspiriert, die ebenfalls nach dem Naruto-Fischkuchen benannt ist. Narutomaki taucht auch in anderen Medien auf, beispielsweise in einer Schale Ramen in der Show "Kamen Rider W" sowie als Zutat in der Food Network-Serie "Chopped."