Fakten über: Tokoroten
Tokoroten ist ein traditionelles japanisches Gericht, das seit über tausend Jahren geschätzt wird. Hergestellt aus Agarophyten, wird angenommen, dass es während der Nara-Zeit aus China nach Japan gelangte. Ursprünglich wurde Tokoroten durch das Kochen von Tengusa-Seetang und das Festwerdenlassen zu einer geleeartigen Form hergestellt. Bis zur Edo-Periode hatte es sich in Tokio zu einem beliebten Sommergenuss entwickelt, der oft in der Nähe von Produktionsstätten verkauft wurde.
Im 17. Jahrhundert entdeckte man, dass das Einfrieren von Tokoroten es in ein stabiles, trockenes Produkt namens Kanten oder Agar verwandelte. Während verschiedene Seetangarten zur Herstellung von Tokoroten verwendet werden können, stammt das meiste kommerzielle Kanten heute von Ogonori.
Tokoroten wird normalerweise zu Nudeln geformt, indem das Gelee durch ein spezielles Gerät gepresst wird, was zu einer festeren Textur im Vergleich zu typischen Gelatinedesserts führt. Es kann entweder heiß in flüssiger Form oder kalt als Gel serviert werden. Das Gericht ist vielseitig und kann auf vielfältige Weise gewürzt und garniert werden, wobei verschiedene Regionen ihre eigenen einzigartigen Variationen haben.
Typischerweise wird Tokoroten mit einer Mischung aus Essig und Sojasoße serviert, zusammen mit Toppings wie Nori (Seetang), scharfem Pfeffer oder Sesamsamen. In der Kansai-Region wird es oft als Dessert mit süßem Kuromitsu-Sirup genossen.