Fakten über: Zōni
Zōni ist eine herzerwärmende japanische Suppe, die traditionell während der Neujahrsfeierlichkeiten im Rahmen des Osechi-Festes genossen wird. Diese besondere Suppe, die Mochi-Reiskuchen enthält, soll Glück für das neue Jahr bringen.
Der Name "zōni" setzt sich aus zwei Kanji-Zeichen zusammen: eines bedeutet "verschieden" oder "gemischt" und das andere "köcheln" oder "sieden". Ursprünglich war dieses Gericht bei den Samurai beliebt, die eine herzhafte Mischung aus Mochi, Gemüse und anderen Zutaten, die alle zusammen geköchelt wurden, genossen. Im Laufe der Zeit entwickelte sich zōni von einer Samurai-Delikatesse zu einer beliebten Speise für jedermann.
Einer der faszinierendsten Aspekte von zōni ist die regionale Vielfalt. Je nach Region kann die Suppenbasis eine klare Dashi-Brühe oder eine reichhaltige Miso-Brühe sein. Auch das Mochi selbst variiert, wobei einige Regionen gegrilltes, quadratisches Mochi bevorzugen, während andere rundes, gekochtes Mochi vorziehen. Die zusätzlichen Zutaten sind ebenso vielfältig und reichen von Huhn und Fisch über Fleischbällchen und Blattgemüse bis hin zu Kräutern und Zitrusschalen. Regionale Akzente, wie Shichimi-Chiliflocken, verleihen dem Gericht einzigartige Aromen.
Die Tradition, zōni am Neujahrstag zu essen, reicht bis zum Ende der Muromachi-Periode zurück. Ursprünglich war es Teil einer Zeremonie, bei der die Suppe am Silvesterabend den Göttern geopfert wurde. Heute bleibt zōni ein geschätzter Bestandteil der japanischen Kultur, der Familien zusammenbringt, um das neue Jahr mit einer wärmenden und glücksverheißenden Mahlzeit zu beginnen.