Fakten über: Eurosonic Noorderslag
Eurosonic Noorderslag ist ein dynamisches, viertägiges Musikfestival und gleichzeitig eine bedeutende Konferenz, die jedes Jahr im Januar in Groningen, Niederlande, stattfindet. Die Veranstaltung startet mit Eurosonic, einer dreitägigen Show, die Künstler aus ganz Europa vorstellt und jährlich ein anderes Schwerpunktland ins Rampenlicht rückt. Das große Finale, Noorderslag, ist eine eintägige Feier, die ausschließlich niederländischen Musikern gewidmet ist.
Ein weiteres Highlight ist Eurosonic Air, ein kostenfreies Open-Air-Festival direkt auf dem Hauptplatz von Groningen, das Musik für jedermann zugänglich macht.
Während der gesamten vier Tage bietet das Festival eine umfassende Konferenz mit spezialisierten Programmen wie EPIC und Buma Music Meets Tech. Ein besonderes Highlight ist das European Talent Exchange Program (ETEP), das darauf abzielt, die Karrieren aufstrebender Künstler zu fördern. Auch lokale Talente kommen nicht zu kurz, dank Grunnsonic, welches Künstler aus Groningen präsentiert. Zudem erwacht das Stadtzentrum durch kostenlose Konzerte in verschiedenen Veranstaltungsorten zum Leben und trägt somit zur inklusiven Atmosphäre des Festivals bei.
Eurosonic Noorderslag kann auf eine reiche Geschichte zurückblicken, die bis ins Jahr 1986 reicht, als es als "Holland-Belgien-Festival" begann. Im Laufe der Jahre ist es gewachsen und hat sich weiterentwickelt, indem es Seminare für Fachleute der Musikindustrie und prestigeträchtige Auszeichnungen wie den Buma Cultuur Pop Award integrierte. Zu den bemerkenswerten Meilensteinen gehört die Einführung von Eurosonic Air im Jahr 2011 sowie die zahlreichen Auszeichnungen des Festivals.
Mit seinem vielfältigen Line-up aus internationalen und lokalen Talenten zieht Eurosonic Noorderslag weiterhin Musikliebhaber, Branchenprofis und Künstler aus aller Welt an und festigt somit seinen Status als Schlüsselereignis in der europäischen Musikszene.