Fakten über: Bucharest Pride
Bukarest Pride, ehemals bekannt als GayFest, ist eine jährliche Feier der LGBT-Rechte, die in Bukarest, Rumänien, stattfindet. Organisiert von der gemeinnützigen Gruppe ACCEPT, umfasst das Festival nahezu eine Woche voller kultureller Veranstaltungen wie Filmvorführungen, Kunstausstellungen, Theateraufführungen, Partys, Seminare und Debatten zu LGBT-Themen. Der Höhepunkt des Festivals ist der Marsch der Vielfalt.
Die Finanzierung von Bukarest Pride erfolgt aus verschiedenen Quellen, darunter das rumänische Gesundheitsministerium, der Nationale Rat zur Bekämpfung von Diskriminierung sowie private Organisationen wie das Open Society Institute und der British Council in Rumänien.
Die rumänische Bewegung für Schwulenrechte gewann Mitte der 1990er Jahre an Dynamik, insbesondere nachdem 1996 homosexuelle Handlungen im privaten Bereich entkriminalisiert wurden. Das erste GayFest fand 2004 statt und die Veranstaltung wuchs seither kontinuierlich, wodurch die Sichtbarkeit und Akzeptanz der LGBT-Gemeinschaft in Rumänien zunahm. Trotz Herausforderungen durch konservative und religiöse Gruppen, die sich unter anderem gegen die Pride-Parade aussprechen und Gegendemonstrationen organisieren, hat das Festival Bestand.
Im Laufe der Jahre entwickelte sich GayFest zu einer Veranstaltung mit einem breiten Spektrum an Events und erlangte internationale Aufmerksamkeit und Unterstützung. Themen wie gleichgeschlechtliche Ehe, zivile Partnerschaften, Diskriminierung und gesellschaftliche Einstellungen gegenüber der LGBT-Gemeinschaft wurden thematisiert. Obwohl einige politische und religiöse Persönlichkeiten das Festival ablehnen, setzt es sich unvermindert für Gleichberechtigung, Rechte und Akzeptanz der LGBT-Gemeinschaft in Rumänien ein.
Von seinen bescheidenen Anfängen bis zu seiner heutigen Form ist Bukarest Pride sowohl in Größe als auch in Bedeutung gewachsen. Es war maßgeblich daran beteiligt, das Bewusstsein zu schärfen, Stereotype zu hinterfragen und die Rechte und Sichtbarkeit der LGBT-Gemeinschaft in Rumänien zu fördern.