Fakten über: Electric Castle
Electric Castle ist ein jährlich stattfindendes Musikfestival, das im historischen Bánffy-Schloss in Transsilvanien, Rumänien, abgehalten wird. Dieses außergewöhnliche Event vereint Musik, Technologie und alternative Künste und bietet den Besuchern ein vielfältiges Spektrum an Erlebnissen. Das Festival präsentiert eine eklektische Mischung aus Musikgenres, darunter Rock, Indie, Hip-Hop, Elektronik, Techno und Drum and Bass, und zeigt zudem faszinierende Kunstinstallationen.
Seit seinem Debüt im Jahr 2013 ist Electric Castle kontinuierlich gewachsen. Die erste Ausgabe zog über 32.000 Musikliebhaber an und präsentierte Acts wie Morcheeba, Pendulum DJ Set und James Zabiela. Bis 2014 war die Besucherzahl auf 79.000 gestiegen, mit Auftritten von bekannten Künstlern wie Die Antwoord, Thievery Corporation und Bonobo. Das Festival zog weiterhin große Menschenmengen an, und bis 2019 traten Headliner wie Florence + The Machine, Thirty Seconds to Mars und Limp Bizkit auf.
Der einzigartige Veranstaltungsort des Festivals im Bánffy-Schloss trägt erheblich zu seinem Charme bei. Dieses barocke Denkmal, das der Familie Bánffy gehört, wird derzeit vom Transylvania Trust restauriert. Electric Castle spielt eine wichtige Rolle bei diesen Restaurierungsbemühungen, indem es einen Teil seiner Ticketeinnahmen für diesen Zweck spendet. Neben der Erhaltung des kulturellen Erbes stärkt das Festival auch die lokale Wirtschaft, indem es Einkommen für Einheimische generiert, die Unterkünfte, Parkplätze und Verpflegungsdienste für die Festivalbesucher anbieten.
Electric Castle hat im Laufe der Jahre zahlreiche Auszeichnungen erhalten, darunter Preise der European Festival Awards für das beste mittelgroße Festival und für das beste Camping. Auch seine Bemühungen um Nachhaltigkeit und Gemeinschaftsengagement wurden anerkannt und brachten dem Festival den Best Food & Drinks Award sowie Nominierungen für Green Operations ein.