Fakten über: Balaton Sound
Balaton Sound ist ein herausragendes Open-Air-Elektromusikfestival, das seit 2007 jeden Sommer das Südufer des Plattensees in Ungarn erhellt. Es ist eine Idee des gleichen Teams, das hinter dem berühmten Sziget Festival steht, und es ist bekannt dafür, eine Mischung aus Live-Acts und DJs aus der ganzen Welt zusammenzubringen. Von großen Stars bis hin zu aufstrebenden Künstlern gibt es immer etwas Spannendes auf der Bühne. Kein Wunder, dass die Veranstaltung oft ausverkauft ist, bevor die Tickets offiziell in den Verkauf gehen!
Das allererste Balaton Sound fand im Juli 2007 statt und sorgte sofort für großes Aufsehen. Die atemberaubende Lage am Seeufer, das umfangreiche Musikprogramm und das erstklassige Line-Up machten es sofort zu einem Erfolg. Das Festival findet in Zamárdi statt, und das Festivalgelände ist ein lebendiger Knotenpunkt mit mehreren Bühnen, gemütlichen Lounges und Performance-Zelten. Dank großzügiger Sponsoren gibt es auch luxuriöse Chill-out-Zonen zum Entspannen. Außerdem ist der Campingplatz mit Kneipen, Cocktailbars und Restaurants ausgestattet und bietet Annehmlichkeiten, die es von anderen ungarischen Sommermusikfestivals abheben. Allein der Main Stage Bereich kann rund 50.000 Musikliebhaber beherbergen.
Die Beliebtheit des Festivals ist im Laufe der Jahre stetig gewachsen. 2008 zog Balaton Sound über vier Tage hinweg 88.000 Besucher an, und bis 2009 war diese Zahl auf 94.000 gestiegen. Bis 2012 war es zum zweitgrößten Musikfestival Ungarns und einem der meistbesuchten Elektromusikfestivals in Europa geworden. In diesem Jahr gewann es sogar den European Festivals Award für das beste mittelgroße europäische Festival.
Schnellvorlauf bis 2018: Das Festival präsentierte Schwergewichte wie David Guetta, Alesso, Dimitri Vegas & Like Mike und The Chainsmokers. Diese Ausgabe stellte neue Besucherrekorde auf und zog 165.000 Fans an. Das folgende Jahr bot ein ebenso beeindruckendes Line-Up mit J Balvin, Future und DJs wie Armin Van Buuren, Tiesto und Marshmello.
Balaton Sound liefert kontinuierlich herausragende Line-Ups und unvergessliche Erlebnisse. Es bleibt ein Top-Ziel für Fans elektronischer Musik und bietet eine lebendige, immersive Festivalatmosphäre, die die Menschen Jahr für Jahr zurückkehren lässt.