Fakten über: Candle salad
Der Kerzensalat ist ein nostalgischer Obstsalat, der in den USA von den 1920er bis in die 1960er Jahre sehr beliebt war. Dieses skurrile Gericht besteht aus Salat, Ananas, Banane, Kirsche und entweder Mayonnaise oder Hüttenkäse, wobei Schlagsahne als optionale Garnierung hinzugefügt wird. Zur Zubereitung legt man einfach einige Salatblätter aus, stapelt Ananasringe darauf, platziert eine geschälte Banane in der Mitte und verziert das Ganze mit Sahne und einer Kirsche.
Die erste Erwähnung des Kerzensalats stammt aus dem Jahr 1916, und er wurde häufig in Kochbüchern und Zeitungen der 1920er Jahre vorgestellt. Dank seiner spielerischen Präsentation und einfachen Zubereitung wurde er zu einer unterhaltsamen und kreativen Möglichkeit, Kinder dazu zu bringen, mehr Obst zu essen. Rezepte für Kerzensalat erschienen in Kinderkochbüchern wie „A Child's First Cook Book“ und „Betty Crocker's Cook Book for Boys and Girls“.
Im Jahr 2008 erschien eine moderne Variante des Kerzensalats in einem mormonischen Kinderheft, bei der Alfalfa-Sprossen und Erdbeerjoghurt verwendet wurden, um Kerzenwachs nachzuahmen. Bereits 1958 veröffentlichte das Tested Recipes Institute of New York eine Rezeptkarte dafür. Carolyn Andrew Lynch erforschte die Geschichte des Salats in ihrem Heft „The Candle Salad Story“ und hob seine Verbindungen zur Förderung der Bananenindustrie hervor.
Der Salat erlebte ein Comeback, als die Komikerin Amy Sedaris in der Bravo-TV-Sendung „Watch What Happens: Live“ zeigte, wie man ihn zubereitet. Ellen DeGeneres machte 2014 sogar einen Witz darüber, was dazu beitrug, dass der Kerzensalat zu einem beliebten Internet-Mem wurde.