Fakten über: Cha siu bao
Cha siu bao ist ein beliebtes kantonesisches Gericht, das aus mit Barbecue-Geschmack gewürztem Schweinefleisch (Cha-Siu) besteht, das in einem flauschigen Brötchen verpackt ist. Diese Brötchen sind ein Grundnahrungsmittel bei Dim-Sum- und Yum-Cha-Treffen und sind in chinesischen Bäckereien weit verbreitet. "Cha siu" bezieht sich auf die würzige Schweinefleischfüllung, während "bao" einfach Brötchen bedeutet.
Es gibt zwei Haupttypen von Cha siu bao: die klassische gedämpfte Version und die gebackene Version. Gedämpfte Brötchen zeichnen sich durch ihre weiche, weiße Außenseite aus, während gebackene Brötchen goldbraun und glasiert sind. Der Teig für gedämpfte Cha siu bao ist besonders und kombiniert Hefe und Backpulver, um eine leicht dichte, aber dennoch zarte Textur zu erreichen.
Auf den Philippinen bietet ein verwandtes Gericht namens Siopao eine lokale Variante des kantonesischen Cha siu bao. In Hawaii hingegen ist das Gericht als Manapua bekannt. Von chinesischen Einwanderern, die auf Plantagen arbeiteten, eingeführt, ist Manapua größer als sein kantonesisches Pendant und kann entweder gedämpft oder gebacken sein. Die Füllung besteht typischerweise aus dunkelrosa gewürfeltem Schweinefleisch, aber es gibt auch Varianten mit Curryhuhn, Kalua-Schwein oder Ube (lila Yam).
In Polynesien, insbesondere in Tahiti, ist ein ähnliches Gericht namens Chao pao beliebt. Dieses Gericht kam mit den Wellen chinesischer Einwanderer in den mittleren 1800er Jahren und ist seither ein bevorzugtes Frühstücksgericht, das oft in kleinen, familiengeführten Läden auf der Insel verkauft wird.