Fakten über: Chinese imperial cuisine
Die chinesische Kaiserküche ist eine köstliche und historische Tradition, die ihre Wurzeln in verschiedenen Regionen Chinas hat, insbesondere in den Provinzen Shandong und Jiangsu. Diese erstklassige kulinarische Kunst wurde in den kaiserlichen Küchen entwickelt, um den Kaisern, Kaiserinnen und ihren Familien zu dienen. Bekannt für ihre komplexen Kochmethoden und die Auswahl erstklassiger Zutaten, legt die chinesische Kaiserküche großen Wert auf die visuelle Präsentation. Die Gerichte werden sorgfältig in lebhaften Farben und ansprechenden Formen arrangiert. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich die Küche mit jeder Dynastie weiterentwickelt, wobei jede ihren eigenen einzigartigen Akzent hinzufügte.
Die Ursprünge der chinesischen Kaiserküche reichen bis in die Zhou-Dynastie zurück. In dieser Epoche versammelten die Kaiser die besten Küchen und Köche aus allen Ecken des Landes. Sie entwickelten einen systematischen Ansatz zur Beschaffung und Zubereitung kaiserlicher Gerichte, der auch Prinzipien der Diättherapie zur Erhaltung der Gesundheit umfasste. Obwohl sie der kaiserlichen Familie vorbehalten war, stützte sich diese Küche stark auf die Ressourcen von Bauern, Viehzüchtern und Fischern und spiegelte somit die chinesische Ernährungskultur wider.
In der Ming-Dynastie begann die Kaiserküche, die Aromen Südchinas zu bevorzugen, mit einem Schwerpunkt auf getreidebasierten Gerichten zur Förderung der Gesundheit. In dieser Zeit entstanden ikonische Speisen wie Pekingente und Wensi-Tofu. Die Qing-Dynastie verfeinerte die Küche weiter und führte berühmte Gerichte wie geschmortes Huhn aus Dezhou und Süßkartoffeln ein. Eine der bemerkenswertesten kulinarischen Kreationen dieser Ära war das Manchu-Han-Kaiserbankett, ein umfangreiches Festmahl, das das kulinarische Können der damaligen Zeit präsentierte.
Heute wurden verschiedene Stile der chinesischen Kaiserküche aus unterschiedlichen Dynastien wiederbelebt, sodass wir einen Eindruck historischer kulinarischer Praktiken gewinnen können. Restaurants in ganz China haben Menüs aus der Qin- und Han-, Tang-, Song- und Qing-Dynastie nachgebildet und zeigen die reiche Vielfalt der Aromen und Techniken in der Kaiserküche. Diese kulinarischen Traditionen sind nicht nur ein Teil des chinesischen Erbes, sondern spiegeln auch die Kunstfertigkeit und Raffinesse kaiserlicher Essgewohnheiten wider.
