Fakten über: Spareribs
Spareribs sind eine beliebte Variante von Schweinerippen, die in vielen Küchen weltweit eine wichtige Rolle einnehmen. Sie werden aus dem unteren Teil des Schweins geschnitten, genauer gesagt aus dem Bauch- und Brustbeinbereich hinter der Schulter. Jede Rippenplatte enthält in der Regel 11 bis 13 lange Knochen, die von saftigem Fleisch umhüllt und zwischen ihnen eingebettet sind. Es ist wichtig zu betonen, dass Spareribs sich von Rinderrippen unterscheiden.
In der chinesischen und chinesisch-amerikanischen Küche sind Spareribs, bekannt als "paigu" ein Grundnahrungsmittel. Im County Cork, Irland, werden sie gekocht und mit Kartoffeln und Rüben serviert – ein Gericht, das liebevoll als "bodice" bezeichnet wird.
In der chinesischen Küche können Schweinespareribs in Stücke geschnitten und auf vielfältige Weise zubereitet werden – gebraten, gedämpft oder geschmort. In der kantonesischen Küche werden sie oft in einer süß-salzigen Sauce geröstet, ein beliebtes Gericht in "siu mei." In chinesisch-amerikanischen Restaurants werden Spareribs häufig im "char siu"-Stil zubereitet und sind ein wichtiger Bestandteil von Gerichten wie Pu Pu Platten.
Im amerikanischen Süden sind Spareribs ein Highlight, wenn sie gegrillt oder über offenem Feuer gegart werden, meist serviert als Platte mit einer pikanten Sauce. Es gibt zwei Hauptschnitte, die von amerikanischen Metzgern angeboten werden: traditionelle Schweinespareribs, die von der Bauchseite des Rippenkäfigs des Schweins stammen, sowie St. Louis Cut Ribs, bei denen das Brustbein und das umliegende Fleisch für eine gleichmäßigere Form entfernt werden. Rinderrippen hingegen stammen aus dem Rippenkäfig des Rindes und unterscheiden sich erheblich in Größe und Form von ihren Schweinegegenstücken.
Der Verzehr von Spareribs ist in der Regel eine handfeste Angelegenheit. Die Esser nagen die kleinen, geschmackvollen Fleischstücke direkt vom Knochen ab, was eine köstlich unordentliche, aber äußerst befriedigende Mahlzeit ergibt.