Fakten über: Tangbao
Tangbao, auch bekannt als Suppenbrötchen oder Guantang Bao, sind ein köstlicher Bestandteil der chinesischen Küche. Diese großen, gedämpften Brötchen enthalten eine herzhaft-suppenartige Füllung, die beim Garen zu einer geschmackvollen Brühe wird. In unterschiedlichen Regionen Chinas findet man verschiedene Varianten von Tangbao, jede mit ihrem eigenen, einzigartigen Charakter.
Ein Beispiel dafür sind die traditionellen Tangbao aus Kaifeng. Diese großen Brötchen sind so konzipiert, dass beim Hineinbeißen ein Schwall köstlicher Suppe freigesetzt wird. In der Provinz Jiangsu gibt es eine besondere Variante von Tangbao, die mit einem Strohhalm serviert wird. So kann man die reichhaltige Brühe, die oft mit Schweinegelatine und manchmal mit Krabbenrogen angereichert ist, direkt schlürfen.
Dann gibt es Xiaolongbao, eine kleinere, mundgerechte Version von Tangbao, die in Shanghai und anderen Teilen der Provinz Jiangsu sehr beliebt ist. Diese werden mit ungesäuertem Teig hergestellt und typischerweise mit Schweinefleisch und einer herzhaften Suppe gefüllt. In Wuhan findet man Xiaolong Tangbao, die ähnlich wie Xiaolongbao aussehen, aber aus gesäuertem Teig bestehen.
Egal, wohin man in China reist, diese Suppenbrötchen bieten ein reichhaltiges und tröstliches Erlebnis und zeigen die regionalen Variationen in der Zubereitung und den Zutaten.