Fakten über: Robiola
Robiola ist ein köstlicher italienischer Käse aus der Langhe-Region und gehört zur Stracchino-Familie der Weichkäse. Was Robiola besonders macht, ist seine vielseitige Mischung aus Kuh-, Ziegen- und Schafsmilch, die ihm ein einzigartiges Geschmacksprofil verleiht. Der Käse wird überwiegend im Piemont produziert, insbesondere in den Provinzen Cuneo, Asti und Alessandria, und reicht sogar bis in die Lombardei und das Aostatal.
Es gibt mehrere Sorten von Robiola, die je nach Herstellungsort ihren eigenen, unverwechselbaren Geschmack und ihr eigenes Aussehen bieten. Zu den bekannten Typen gehören Robiola di Roccaverano DOP/DOC, Robiola Lombardia und La Tur.
Robiola hat eine reiche Geschichte, deren Wurzeln möglicherweise bis zu den celto-ligurischen Bauern der Alta Langa-Region zurückreichen. Es ist ein vielseitiger Käse, der wunderbar als Tischkäse dient, entweder allein genossen oder mit einem Schuss Öl, Salz und Pfeffer verfeinert. Er ist auch eine hervorragende Zutat in Rezepten wie Risotto und Spaghetti.
Um Robiola frisch zu halten, ist eine sachgerechte Lagerung entscheidend. Es ist ratsam, ihn nicht in Plastik zu verpacken, um Verderb zu vermeiden. Stattdessen sollte er in seiner Kruste oder in Papier eingewickelt aufbewahrt werden, und man sollte ihn binnen einer Woche nach dem Kauf verzehren, um den besten Geschmack zu genießen.