Kamakura: Besichtigung
Orte und Attraktionen in der Kategorie Besichtigung
Kategorien
- Tempel
- Heilige und religiöse Stätten
- Buddhistische Architektur
- Buddhistischer Tempel
- Historischer Ort
- Besichtigung
Kōtoku-in
Tempel mit einer riesigen Buddha-Statue Kōtoku-in ist ein buddhistischer Tempel in der historischen Stadt Kamakura, Japan, der vor allem für seinen monumentalen Freiluft-Buddha, bekannt als Daibutsu, berühmt ist. Dieses beeindruckende Bronzestatue, die Amida Buddha darstellt, ist eine der ikonischsten...
Tsurugaoka Hachiman-gū
Traditioneller Shinto-Schrein aus dem 19. Jahrhundert Tsurugaoka Hachimangu ist ein malerisches Wahrzeichen in der historischen Stadt Kamakura, Japan. Diese bedeutende Shinto-Schreinanlage, die im Jahr 1063 gegründet und später im 12. Jahrhundert an ihren heutigen Standort verlegt wurde, ist dem Kami Hachiman geweiht...
Kenchō-ji
Langjährige Zen-Tempelanlage mit Garten Das Kenchō-ji ist ein historisches Juwel in der Stadt Kamakura, Japan, und gilt als eines der bedeutendsten Zen-Tempel des Landes. Der 1253 von Hojo Tokiyori, dem damaligen Regenten Japans, gegründete Tempel, diente als Ausbildungszentrum für Zen-Mönche und ist...
Hase-dera
Buddhistische Tempelanlage aus dem 8. Jahrhundert Der Hase-dera Tempel ist eine spirituelle Oase in der historischen Stadt Kamakura, Japan. Bekannt für seine malerische Lage und seine religiöse Bedeutung, zieht dieser buddhistische Tempel Besucher aus aller Welt an. Errichtet auf einem Hügel bietet Hase-dera eine...
Engaku-ji
Zen-buddhistischer Tempelkomplex aus dem 13. Das Engaku-ji ist ein historischer Zen-Buddhistischer Tempel in Kamakura, Japan, und zählt zu den bedeutendsten Tempelanlagen des Landes. Gegründet im Jahr 1282, steht er als Symbol für Frieden und Erleuchtung und ist einer der führenden Tempel der Rinzai-Schule...
Zeniarai-Benzaiten-Ugafuku-Schrein
Kleiner Schrein mit einem Geldwaschritual Das Zeniarai Benzaiten Ugafuku Heiligtum ist eine der mystischsten Stätten in der historischen Stadt Kamakura, Japan. Dieser einzigartige Shinto-Schrein, eingebettet in eine malerische Berglandschaft, ist besonders bekannt für seine Wasserhöhle, in der Besucher ihr...
Kamakura Museum of National Treasures
Das Kamakura Museum of National Treasures oder Kamakura Museum oder Kamakura National Treasure House ist ein Museum auf dem Gelände des Tsurugaoka Hachiman-gū in Yukinoshita, Kamakura, Präfektur Kanagawa, Japan.
Sasuke Inari Shrine
Der Sasuke-Inari-Schrein ist ein Shinto-Schrein in Kamakura und der Ort des Verborgenen Dorfes von Kamakura. Er befindet sich ganz in der Nähe des Zeniarai Benzaiten Ugafuku-Schreins.
Meigetsu-in
Fugenzan Meigetsu-in ist ein Rinzai-Zen-Tempel der Kenchō-ji-Schule in Kita-Kamakura, Kanagawa, Japan. Er ist berühmt für seine Hortensien und wird auch "Tempel der Hortensien" genannt. Das Hauptobjekt der Verehrung ist die Göttin Shō Kannon.
Tomb of Minamoto no Yoritomo
Das Grab von Minamoto no Yoritomo ist ein Denkmal in Kamakura, Kanagawa, Japan, das sich einige hundert Meter nördlich des Ortes befindet, an dem sich einst der Ōkura Bakufu genannte Palast befand, der Sitz der Regierung von Minamoto no Yoritomo.
Kamakura-gū
Das Kamakura-gū ist ein spiritueller Rückzugsort in der historischen Stadt Kamakura, Japan. Dieser Shintō-Schrein, der in der umgebenden Natur ruht, strahlt eine Atmosphäre der Ruhe und des Friedens aus. Kamakura-gū wurde zu Ehren von Prinz Morinaga, einem...
Zuisen-ji
Der Kinbyōzan Zuisen-ji ist ein buddhistischer Tempel der Rinzai-Sekte im Momijigayatsu-Tal von Nikaidō in Kamakura, Japan. Während der Muromachi-Periode war er der Familientempel der Ashikaga-Herrscher von Kamakura: Vier der fünf kubō sind dort...
Ankokuron-ji
Der Myōhōkekyōzan Ankokuron-ji ist ein buddhistischer Tempel der Nichiren-Sekte in Kamakura, Kanagawa, Japan. Er gehört zu einer Gruppe von drei Tempeln, die in der Nähe der Stätte in Matsubagayatsu errichtet wurden, wo...
Sugimoto-dera
Sugimoto-dera, ein spiritueller Zufluchtsort in Kamakura, Japan, ist ein Ort tief verwurzelter Traditionen und friedvoller Andacht. Dieser historische Tempel, bekannt als der älteste Tempel in Kamakura, wurde im Jahr 734 gegründet und ist der Göttin Kannon,...
Tōkei-ji
Tempel und Frauenheiligtum aus dem 13. Jahrhundert Tōkei-ji, auch bekannt als der "Tempel der Scheidung", ist eine historische buddhistische Oase, die im Herzen der alten Stadt Kamakura in Japan versteckt liegt. Dieser Tempel, der 1285 von der Nonne Kakusan-ni gegründet wurde, fungierte einst als Zufluchtsort für...
Chōju-ji
Hōkizan Chōju Zenji ist ein buddhistischer Rinzai-Tempel der Kenchō-ji-Schule in Yamanouchi in der Nähe von Kamakura, Präfektur Kanagawa, Japan. Er liegt zwischen zwei Wahrzeichen von Kita-Kamakura, dem Eingang zum Kamegayatsu-Pass und dem...
Chōshō-ji
Der Ishiizan Chōshō-ji ist ein buddhistischer Tempel der Nichiren Shū in Kamakura, Kanagawa, Japan. Er gehört zu einer Gruppe von drei Tempeln, die in der Nähe des Ortes in Matsubagayatsu errichtet wurden, wo Nichiren, der...
Hōkai-ji
Kinryūzan Shakuman-in Endon Hōkai-ji ist ein buddhistischer Tempel in Kamakura, Präfektur Kanagawa, Japan. Er wird oft Hagidera oder "Buschklee-Tempel" genannt, weil diese Blumen in seinem Garten zahlreich zu finden sind.
An’yō-in
Buddhistischer Tempel mit Rhododendronblüten Das An'yō-in ist ein buddhistischer Tempel, der in der historischen Stadt Kamakura in Japan gelegen ist. Dieser weniger bekannte Tempel bietet eine Oase der Ruhe und ist ein perfektes Ziel für Besucher, die die spirituelle Seite Kamakuras abseits der ausgetretenen...
Jufuku-ji
Buddhistischer Tempel mit einem ikonischen Tor Das Jufuku-ji, gelegen in der historischen Stadt Kamakura in Japan, ist ein spirituelles Kleinod und ein bedeutendes Zeugnis der religiösen Architektur. Als einer der ältesten Zen-Tempel der Gegend, gegründet im Jahr 1200 von dem berühmten Priester Eisai, ist...
Amanawa Shinmei Shrine
Der Amanawa Shinmei-Schrein wurde im Jahr 710 gegründet und ist der älteste Shinto-Schrein in Kamakura. Er ist der Sonnengöttin Amaterasu gewidmet. Laut dem alten Dokument Geschichte des Amanawa-ji Shinmei-gū, das im Schrein aufbewahrt wird, ist...
Literaturmuseum Kamakura
Den japanischen Schriftstellern gewidmete Exponate Das Kamakura Museum of Literature, gelegen in der historischen Küstenstadt Kamakura, Japan, ist ein kultureller Anziehungspunkt für Literaturliebhaber und Geschichtsinteressierte gleichermaßen. Das Museum befindet sich in einem malerischen Gebäude, das einst eine...
Myōhō–ji
Ryōgonzan Renge-in Myōhō-ji ist ein buddhistischer Tempel der Nichiren-Sekte in Kamakura, Kanagawa, Japan. Er gehört zu einer Gruppe von drei Tempeln, die in der Nähe der Stätte in Matsubagayatsu, dem Tal der Kiefernnadeln, errichtet wurden, wo...
Ōfuna-Kannon
Tempel mit einer riesigen buddhistischen Ikone Die Ōfuna-Kannon ist eine freistehende Kannon-Skulptur auf einer Anhöhe in der ehemaligen Stadt Ōfuna in der Präfektur Kanagawa, Japan.
Kōmyō-ji
Malerischer buddhistischer Tempel mit Steingarten Tenshōzan Renge-in Kōmyō-ji ist ein buddhistischer Tempel der Jōdo-Sekte in Zaimokuza, in der Nähe von Kamakura, Japan, der einzige größere Tempel in der Stadt, der in der Nähe des Meeres liegt.
Jōchi-ji
Der Jōchi-ji ist ein buddhistischer Tempel im Stadtteil Yama-no-uchi der japanischen Stadt Kamakura, unweit vom Bahnhof Kita-Kamakura. Er gehört zum Engaku-ji-Zweig der Rinzai-shū und war Bestandteil des Gozan-Systems.
Eishō-ji
Eisho-ji ist ein Jōdo-shū-Tempel in Ogigayatsu, Kamakura, Kanagawa, Japan, und ist das einzige Nonnenkloster in Kamakura. Der Name des Berges ist Tokozan.
Zushi
Zushi ist eine Stadt im Südosten der Präfektur Kanagawa. Zushi liegt südlich von Tokio auf der Miura-Halbinsel an der Sagami-Bucht. Zushi wurde am 15. April 1954 zur Stadt ernannt. Zushi ist bekannt dafür, dass die Elite aus Tokio hier Zweithäuser besitzt. Der bekannteste ist der Gouverneur der Präfektur Tokio Shintarō Ishihara.
Hōkoku-ji
Der Hōkoku-ji ist ein alter Tempel der Kenchō-ji-Schule der Rinzai-Sekte des Zen-Buddhismus in Kamakura, Japan. Er ist berühmt für seinen Bambusgarten und wird auch als "Bambustempel" bezeichnet.
Kanagawa Prefectural Ofuna Botanical Garden
Ausdauernder Garten mit zahlreichen Blumen Der Botanische Garten der Präfektur Kanagawa Ofuna ist ein botanischer Garten in 1018 Okamoto, Kamakura, Kanagawa, Japan. Er ist täglich außer montags geöffnet; es wird ein Eintrittspreis erhoben.
Bandō Sanjūsankasho
Der Bandō Sanjūsankasho ist eine Pilgerreise, die der Gottheit Kannon gewidmet ist und 33 buddhistische Tempel umfasst. Frei übersetzt heißt er „Die 33 Tempel der Kantō-Region“.
Jōmyō-ji
Der Jōmyō-ji ist ein buddhistischer Tempel in der japanischen Stadt Kamakura. Er gehört zum Kenchō-ji-Zweig der Rinzai-shū und war Bestandteil des Gozan-Systems.
Myōhon-ji
Der Myōhon-ji ist mit seiner Gründung im Jahr 1260 einer der ältesten Tempel des Nichiren-Buddhismus in Kamakura.
Enoshima Sea Candle
Die Enoshima Sea Candle, auch bekannt als Shonan Observatory Lighthouse, ist ein Beobachtungsturm und Leuchtturm im Samuel Cocking Garden auf der kleinen Gezeiteninsel Enoshima in Fujisawa, Kanagawa, Japan.
Ganden-ji
Der Iwadonji-Tempel ist ein Soto-Zen-Tempel in Kuki, Zushi, Präfektur Kanagawa, Japan. Der Name des Berges ist Kaiunzan. Die Hauptgottheit ist die elfgesichtige Kannon. Allgemein bekannt als Iwadono Kannon.
Gokuraku-ji
Restaurierter buddhistischer Tempel und Garten aus dem Jahr 1259 Der Gokuraku-Tempel ist ein im Jahr 1259 gegründeter buddhistischer Tempel in Kamakura, Kanagawa. Er gehört zur Shingon-Ritsu-Sekte und ist der einzige seiner Art in Kamakura.
Hatakeyama Shigeyasu's grave
Hatakeyama Rokurō Shigeyasu war ein Krieger der Kamakura-Zeit, der 1205 Opfer einer politischen Intrige wurde. Das Grab unter einem tabu no ki-Baum in der Nähe des Yuigahama-Endes der Wakamiya Ōji Avenue in Kamakura, Präfektur Kanagawa, Japan...
Moto Hachiman
Moto Hachiman ist ein kleiner, aber sehr alter und historisch wichtiger Shinto-Schrein in Kamakura, Präf. Japan.
Zaimokuza
Zaimokuza ist ein Gebiet in der Präfektur Kamakura, Kanagawa, Japan, das sich vom Kap Iijima in der Nähe des Hafens von Kotsubo bis zur Mündung des Namerigawa erstreckt. Die Beziehung zwischen dem Namen des Strandes und dem der benachbarten Gebiete...
Kamakurakōkōmae Station
Der Bahnhof Kamakurakōkōmae ist ein Nahverkehrsbahnhof der Enoshima Electric Railway im Stadtteil Koshigoe der Stadt Kamakura, Präfektur Kanagawa, Japan. Trotz seiner geringen Größe ist er für seine landschaftliche Schönheit bekannt, da er vom...
Komachi
Komachi ist eine Ortschaft in Kamakura, Präfektur Kanagawa, Japan, und umfasst den Stadtteil nördlich der Ebisubashi-Brücke über den Namerigawa. Der Teil der Stadt südlich der gleichen Brücke heißt Ōmachi.
Hongaku-ji Temple
Der Hongakuji-Tempel ist der Haupttempel der Nichiren-Shu-Sekte in Kamakura, Präfektur Kanagawa, Japan. Der Name des Berges ist Myogonzan. Das Hauptbild des Tempels sind die drei Bilder von Shakyamuni.
Miao dian si
Der Myodenji-Tempel ist ein Nichiren Shu-Tempel in Koshigoe, Kamakura, Präfektur Kanagawa. Seine früheren Haupttempel waren Hikigaya Myohon-ji und Ikegami Houen. Er ist einer von acht Tempeln der Ryukokuji-Tempelreihe.