Fakten über: 3 October Festival
Das 3. Oktoberfest in Leiden, Niederlande, ist eine lebendige jährliche Feier, die an die Befreiung der Stadt am 3. Oktober 1574 während des Achtzigjährigen Krieges erinnert. Diese geschätzte Tradition existiert seit 1886 und bietet eine Vielzahl von unterhaltsamen Aktivitäten, die den großen Tag begleiten.
Zu den Höhepunkten gehören eine Abendparade, ein lebhafter Jahrmarkt, fesselnde Theateraufführungen, historische Nachstellungen und ein herzlicher Gedenkgottesdienst. Besonders hervorzuheben ist die Verteilung von Hering und Weißbrot, eine symbolische Geste, die an die Lebensmittel erinnert, die die Bürger Leiden während der Belagerung retteten.
Ein weiteres kulinarisches Highlight ist Hutspot, ein herzhaftes Eintopfgericht, welches die Nahrung repräsentiert, die im verlassenen Lager der spanischen Truppen gefunden wurde. Der Tag ist voller Festlichkeiten und endet mit einem spektakulären Feuerwerk. Das Festival ist ein geliebter Teil des kulturellen Erbes von Leiden, und selbst die Universität Leiden wurde als Anerkennung für den Mut der Bürger während der Belagerung gegründet.
In den letzten Jahren haben jedoch einige Einheimische und Geschäftsinhaber Bedenken bezüglich des Festivals geäußert. Probleme wie öffentliche Trunkenheit, Auseinandersetzungen, Vandalismus, Müll, Lärmbelästigung und hohe Preise auf dem Jahrmarkt haben dazu geführt, dass einige Geschäfte während des Ereignisses schließen. Es gab auch Proteste gegen die Gebühren für die Ausrichtung von festivalbezogenen Aktivitäten. Trotz dieser Herausforderungen bleibt das 3. Oktoberfest ein bedeutendes kulturelles Ereignis, das sowohl Einheimische als auch Touristen anzieht, die gerne die Geschichte und den Geist Leidens feiern möchten.