Fakten über: Dak galbi
Dak-galbi, auch bekannt als scharf gebratenes Hühnchen, ist ein beliebtes koreanisches Gericht, bei dem marinierte, gewürfelte Hühnerstücke in einer würzigen Gochujang-Sauce zubereitet werden. Oft wird es mit Süßkartoffeln, Kohl, Perillablättern, Frühlingszwiebeln und den zähen Reiskuchen, genannt Tteok, vermischt. Interessanterweise bedeutet „galbi“ im Koreanischen eigentlich „Rippe“, aber dieses Gericht enthält keine Hühnerippen.
In vielen Dak-galbi-Restaurants findet man runde heiße Platten, die direkt in die Tische eingebaut sind, was das Erlebnis interaktiv und unterhaltsam macht. Um es noch mehr zu genießen, kann man das schmackhafte Hühnchen und Gemüse in frische Salat- oder Perillablätter wickeln und so einen köstlichen Ssam (Wrap) kreieren.
Dak-galbi hat bescheidene Anfänge. Es begann in den 1960er Jahren als gegrilltes Hühnchengericht, das in kleinen Tavernen am Stadtrand von Chuncheon hauptsächlich als Anju, oder Snacks zu alkoholischen Getränken, serviert wurde. Es wurde schnell ein Hit, weil es eine günstigere Alternative zu anderen gegrillten Gerichten war, die über Holzkohle zubereitet wurden. In den 1970er Jahren war es besonders bei Soldaten und Studenten beliebt, die seine Erschwinglichkeit, großzügigen Portionen und die frischen Zutaten aus der lebhaften Landwirtschaft Chuncheons schätzten. Es bekam sogar Spitznamen wie „Galbi des einfachen Volkes“ und „Galbi der Studenten“.
Chuncheon gilt als die Geburtsstätte von Dak-galbi, oft als Chuncheon-Dak-galbi bezeichnet. Die Stadt feiert diese kulinarische Tradition mit einem jährlichen Dak-galbi-Festival und hat eine Dak-galbi-Gasse, die mit zahlreichen Restaurants gefüllt ist, die sich auf dieses geschmackvolle Gericht spezialisiert haben.